Fünf große Gesundheitsportale erhalten Gütesiegel der Stiftung GesundheitDie Stiftung Gesundheit hat fünf große Gesundheitsportale zertifiziert: NetDoktor.de, Apotheken-Umschau.de, Diabetes-Ratgeber.net, Senioren-Ratgeber.de und Baby-und-Familie.de erhielten das Gütesiegel „Geprüfte Homepage“. Die Portale haben das wissenschaftliche Prüfverfahren der Stiftung mit über 100 einzelnen Kriterien erfolgreich durchlaufen. Im Mittelpunkt stehen dabei publizistisch sorgfältig… Weiterlesen
Praxis-Marketing: „Wichtig“ sagen mehr als 50 Prozent der ÄrzteInternet auf Platz eins der Marketing-Instrumente Mehr als die Hälfte der Ärzte (52 Prozent) hält Marketing-Maßnahmen in der Praxis für wichtig. Das zeigt die Studie „Ärzte im Zukunftsmarkt Gesundheit 2012“ der Stiftung Gesundheit. 33,5 Prozent der Befragten stufen Praxis-Marketing als… Weiterlesen
Ärzte verzichten wegen Rechtsrisiken auf eigene WebsiteFast jeder vierte Arzt, der keine Praxis-Website besitzt, begründet dies mit zu vielen rechtlichen Unsicherheiten. Das ergab die Studie „Ärzte im Zukunftsmarkt Gesundheit 2012“ der Stiftung Gesundheit. Indes berichtet nur etwa jeder elfte Arzt, der eine Website hat, wegen dieser… Weiterlesen
Fördergelder für 2013 bewilligt: Zertifizierung gesundheitsbezogener WebsitesDie Stiftung Gesundheit Fördergemeinschaft bezuschusst auch 2013 die Zertifizierung gesundheitsbezogener Websites. Ärzte, die ihre Internetseiten von der Stiftung Gesundheit zertifizieren lassen, erhalten Förderungen von bis zu 50 Prozent, gemeinnützige Einrichtungen bis zu 100 Prozent. Die unabhängigen externen Gutachter der Stiftung… Weiterlesen
Ärzte blicken pessimistisch in die Zukunft: Stimmungstief beim Medizinklimaindex Herbst 2012Die niedergelassenen Ärzte, Zahnärzte und Psychologischen Psychotherapeuten in Deutschland beurteilen ihre wirtschaftliche Lage und Aussichten für die nächsten sechs Monate negativer als noch im Frühjahr 2012. Dies belegt derMedizinklimaindex (MKI) Herbst 2012 der Stiftung Gesundheit. Mit einem Gesamtwert von -11,8… Weiterlesen
Jeder Siebte ohne barrierefreie Hausarztpraxis in Wohnortnähe11,6 Millionen Menschen in Deutschland erreichen keine barrierefreie Hausarztpraxis im Umkreis von 20 Kilometern. Das hat eine Analyse der Stiftung Gesundheit in Zusammenarbeit mit der Geomarketing-Firma Lutum + Tappert ergeben. In Berlin, Hamburg, München, Nürnberg und Essen finden Patienten im… Weiterlesen
„Nie wieder Angst“Stiftung Gesundheit zertifiziert Ratgeber für Patienten Die Stiftung Gesundheit hat den Patienten-Ratgeber „Nie wieder Angst – So lösen Sie Ängste in Minuten“ von Dr. Norbert Preetz zertifiziert. Preetz stellt in dem Buch vier Methoden vor, mit Hilfe derer Betroffene es… Weiterlesen
Publizistik-Preis 2013: Bewerbungsfrist beginntStiftung Gesundheit schreibt Preis für Medizin-Journalisten aus Die Stiftung Gesundheit schreibt den Publizistik-Preis 2013 aus. Der Publizistik-Preis gilt hervorragenden Veröffentlichungen, die gesundheitliches Wissen für Publikum und Patienten anschaulich vermitteln und insbesondere Zusammenhänge transparent darstellen. Die Auszeichnung ist mit 2.500 Euro… Weiterlesen
Naturheilkunde: In Balance das Leben genießenUnter www.arzt-auskunft.de spezialisierte Ärzte finden „Leben in Balance – Wege zu neuer Energie“ lautet das Motto des diesjährigen Naturheilkunde-Tages am 13. Oktober 2012. Sich regelmäßig bewegen, gesund ernähren und einen Ausgleich zum stressigen Alltag schaffen – das soll Körper und… Weiterlesen
Tag der Zahngesundheit: Mehr Genuss mit 65 plusZahnärzte bei www.arzt-auskunft.de finden Zahnersatz erfüllt wichtige ästhetische und funktionelle Aufgaben. „Dank der modernen Zahnheilkunde ist ein greisenhaftes Gesicht, wie es sich bei Zahnverlust einstellt, heute vermeidbar. Darum würden uns frühere Generationen beneiden“, sagt Prof. Dr. Ina Nitschke, Präsidentin der… Weiterlesen
Stiftung Gesundheit: Vorstand im Amt bestätigtDas Kuratorium der Stiftung Gesundheit hat Dr. Peter Müller für eine weitere Amtszeit in den Vorstand berufen und zum Vorsitzenden des Vorstands gewählt. Müller leitet die Stiftung damit weiterhin bis 2015. In seinem Bericht zur ausgehenden Amtsperiode hob Müller die… Weiterlesen
Web-Formulare: User muss Datenschutzerklärung bestätigenStiftung Gesundheit vergibt Gütesiegel „Geprüfte Homepage“ Bevor User Online-Formulare mit personenbezogenen Daten absenden, etwa Termin-Anfragen auf Praxis-Websites, müssen sie laut Telemediengesetz (TMG) bewusst anklicken: „Ja, ich habe die Informationen zum Datenschutz auf dieser Homepage gelesen“. Ob Internetauftritte in dieser Hinsicht… Weiterlesen
20 Prüfkriterien zur barrierefreien HomepageStiftung Gesundheit zertifiziert Gesundheits-Websites Die Stiftung Gesundheit hat ihren Prüfkatalog zur Zertifizierung gesundheitsbezogener Websites im Bereich Barrierefreiheit erweitert: Dieser Teil umfasst jetzt 20 einzelne Aspekte. Der gesamte Prüfkatalog berücksichtigt die Kategorien Rechtssicherheit, Datenschutz, fachliche Verlässlichkeit, publizistische Verantwortung, Userführung und technische… Weiterlesen
Diese Cookies werden zum Sammeln von Informationen verwendet, um den Verkehr auf unserer Website und die Nutzung unserer Website durch Besucher zu analysieren.
Diese Cookies sind für die Bereitstellung von Diensten, die über unsere Website verfügbar sind, und für die Verwendung bestimmter Funktionen unserer Website von wesentlicher Bedeutung. Ohne diese Cookies können wir Ihnen bestimmte Dienste auf unserer Website nicht zur Verfügung stellen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
Diese Cookies werden zum Sammeln von Informationen verwendet, um den Verkehr auf unserer Website und die Nutzung unserer Website durch Besucher zu analysieren.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
Diese Cookies sind für die Bereitstellung von Diensten, die über unsere Website verfügbar sind, und für die Verwendung bestimmter Funktionen unserer Website von wesentlicher Bedeutung. Ohne diese Cookies können wir Ihnen bestimmte Dienste auf unserer Website nicht zur Verfügung stellen.