Presse-Informationen

Mediziner so positiv gestimmt wie nie – Medizinklimaindex Herbst 2013 erreicht Rekordhoch Der Medizinklimaindex (MKI) hat seinen höchsten Wert seit Beginn der Erhebungen im Jahr 2006 erreicht. Mit einem Index von -2,6 beurteilen die Ärzte, Zahnärzte und Psychologischen Psychotherapeuten in Deutschland im Herbst 2013 ihre wirtschaftliche Lage positiver als je zuvor. Im… Weiterlesen
Publizistik-Preis 2014 ausgeschrieben – Stiftung Gesundheit sucht hervorragende Medizinjournalisten Der Publizistik-Preis 2014 der Stiftung Gesundheit ist ausgeschrieben. Die Auszeichnung gilt hervorragenden Veröffentlichungen, die gesundheitliches Wissen insbesondere für Laien anschaulich vermitteln und Zusammenhänge transparent darstellen. Der Publizistik-Preis ist mit insgesamt 3.000 Euro dotiert. Das Preisgeld wird unter den Plätzen eins… Weiterlesen
Hygienewissen einfach vermitteln – Stiftung Gesundheit zertifiziert Schulungsmaterial Seit 2011 müssen Mitarbeiter in Gesundheitseinrichtungen kontinuierlich über die aktuellen Anforderungen der Infektionshygiene informiert sein. Die „Hygieneschulung im Gesundheitswesen“ aus dem Behr’s Verlag bietet praxisnah aufbereitetes Material für Personalschulungen. Die Stiftung Gesundheit hat die Systemlösung zertifiziert. Die Schulung besteht aus… Weiterlesen
Medizinische Bedarfsplanung: Landräte fordern mehr Mitwirkung Die Mehrheit der Landräte in Deutschland (57,2 Prozent) möchte künftig mehr in die Planung der ärztlichen Versorgung eingebunden sein. Dies ergab die Studie „Ärztliche Versorgung und Zugang zu ärztlichen Leistungen“. Im Auftrag der Stiftung Gesundheit mit Unterstützung des Deutschen Landkreistages… Weiterlesen
Erste Hilfe im Straßenverkehr, bei Kindern und für unterwegs – Stiftung Gesundheit zertifiziert Ratgeber Am 15. Juni ist der Tag der Verkehrssicherheit. Das Thema Unfallprävention soll mit diesem Aktionstag auf breiter Ebene präsentiert werden. Manchmal lassen sich Unfälle jedoch nicht vermeiden: Im richtigen Moment Erste Hilfe leisten zu können, rettet Leben. Die „kleinen retter“… Weiterlesen
Publizistik-Preis 2013 für „Quarks & Co“: Stiftung Gesundheit zeichnet TV-Sendung zum Nocebo Effekt aus Die Stiftung Gesundheit verleiht den Publizistik-Preis 2013 an die WDR-Redakteurin Claudia Heiss und das „Quarks & Co“-Team. Die Folge „Wenn Gedanken krank machen – Der Nocebo Effekt“ der TV-Reihe überzeugte die Jury. Der Preis wurde auf dem Jahresempfang der Stiftung… Weiterlesen
Medizinklimaindex Frühjahr 2013: Zahnärzte im Hoch, Psychologische Psychotherapeuten im Tief Die Ärzte, Zahnärzte und Psychologischen Psychotherapeuten in Deutschland beurteilen ihre wirtschaftliche Lage wieder positiver als im Herbst 2012. Das zeigt der Medizinklimaindex Frühjahr 2013 der Stiftung Gesundheit mit dem Wert von -6,4 (Herbst: -11,8). Optimistische Spitzenreiter sind erstmals die Zahnärzte.… Weiterlesen
Fünf große Gesundheitsportale erhalten Gütesiegel der Stiftung Gesundheit Die Stiftung Gesundheit hat fünf große Gesundheitsportale zertifiziert: NetDoktor.de, Apotheken-Umschau.de, Diabetes-Ratgeber.net, Senioren-Ratgeber.de und Baby-und-Familie.de erhielten das Gütesiegel „Geprüfte Homepage“. Die Portale haben das wissenschaftliche Prüfverfahren der Stiftung mit über 100 einzelnen Kriterien erfolgreich durchlaufen. Im Mittelpunkt stehen dabei publizistisch sorgfältig… Weiterlesen
Rückenschmerzen in den Griff bekommen: Ratgeber erhält Gütesiegel der Stiftung Gesundheit Am 15. März findet der diesjährige Tag der Rückengesundheit statt. Betroffene kennen das Ziehen in der Schulter oder das Stechen in der Wirbelsäule: Rückenschmerzen lassen jede Bewegung zur Qual werden. Der Ratgeber „Den Rücken heilen. Der ganzheitliche Weg zur Selbstheilung“… Weiterlesen
Praxis-Marketing: „Wichtig“ sagen mehr als 50 Prozent der Ärzte Internet auf Platz eins der Marketing-Instrumente Mehr als die Hälfte der Ärzte (52 Prozent) hält Marketing-Maßnahmen in der Praxis für wichtig. Das zeigt die Studie „Ärzte im Zukunftsmarkt Gesundheit 2012“ der Stiftung Gesundheit. 33,5 Prozent der Befragten stufen Praxis-Marketing als… Weiterlesen
Ärzte verzichten wegen Rechtsrisiken auf eigene Website Fast jeder vierte Arzt, der keine Praxis-Website besitzt, begründet dies mit zu vielen rechtlichen Unsicherheiten. Das ergab die Studie „Ärzte im Zukunftsmarkt Gesundheit 2012“ der Stiftung Gesundheit. Indes berichtet nur etwa jeder elfte Arzt, der eine Website hat, wegen dieser… Weiterlesen
Chefärzte lehnen Bonuszahlungen mehrheitlich ab – Rund 40 Prozent bestätigen Erhalt von Boni Die Mehrheit der leitenden Klinikärzte (63 Prozent) lehnen Bonifikationen ab, die an einen ökonomischen Erfolg der Klinik gekoppelt sind. Denn diese widersprächen dem Berufsethos. Das hat die Studie „Ärzte im Zukunftsmarkt Gesundheit 2012“ der Stiftung Gesundheit ergeben. Unterdessen gaben 37,7… Weiterlesen
Fördergelder für 2013 bewilligt: Zertifizierung gesundheitsbezogener Websites Die Stiftung Gesundheit Fördergemeinschaft bezuschusst auch 2013 die Zertifizierung gesundheitsbezogener Websites. Ärzte, die ihre Internetseiten von der Stiftung Gesundheit zertifizieren lassen, erhalten Förderungen von bis zu 50 Prozent, gemeinnützige Einrichtungen bis zu 100 Prozent. Die unabhängigen externen Gutachter der Stiftung… Weiterlesen
Ärzte blicken pessimistisch in die Zukunft: Stimmungstief beim Medizinklimaindex Herbst 2012 Die niedergelassenen Ärzte, Zahnärzte und Psychologischen Psychotherapeuten in Deutschland beurteilen ihre wirtschaftliche Lage und Aussichten für die nächsten sechs Monate negativer als noch im Frühjahr 2012. Dies belegt derMedizinklimaindex (MKI) Herbst 2012 der Stiftung Gesundheit. Mit einem Gesamtwert von -11,8… Weiterlesen
Jeder Siebte ohne barrierefreie Hausarztpraxis in Wohnortnähe 11,6 Millionen Menschen in Deutschland erreichen keine barrierefreie Hausarztpraxis im Umkreis von 20 Kilometern. Das hat eine Analyse der Stiftung Gesundheit in Zusammenarbeit mit der Geomarketing-Firma Lutum + Tappert ergeben. In Berlin, Hamburg, München, Nürnberg und Essen finden Patienten im… Weiterlesen