Stimmungsbarometer Heilberufe 4. Quartal 2024: Erneut Stimmungsknick zur Jahreswende7. Januar 2025Hamburg, 07. Januar 2025 Die wirtschaftliche Stimmung in den nichtärztlichen Heilberufen ist im 4. Quartal 2024 um 2,9 Punkte zurückgegangen und sank damit zum ersten Mal seit einem Jahr wieder in den zweistellig negativen Bereich. Die Stimmung der nichtärztlichen Heilberufler… Weiterlesen
Stimmungsbarometer 4. Quartal 2024: Stimmung der Ärzte stabilisiert sich18. Dezember 2024Hamburg, 18. Dezember 2024 Die wirtschaftliche Stimmung der niedergelassenen Ärzte zeigt sich seit einem halben Jahr verhältnismäßig stabil – allerdings auf niedrigem Niveau. Die Stimmung der niedergelassenen Ärzte hat sich im 4. Quartal 2024 um 0,9 Punkte verbessert. Das zeigen… Weiterlesen
Start der Ausschreibung des Publizistik-Preises 2025 der Stiftung Gesundheit9. November 2024Hamburg, 9. November 2024 Die Ausschreibung für den Publizistik-Preis 2025 der Stiftung Gesundheit hat begonnen. Bis zum 31. Januar 2025 können Journalisten und Verlagshäuser Beiträge zu Medizin- und Gesundheitsthemen über das Online-Formular einreichen. Die Werke müssen im Jahr 2024 in… Weiterlesen
Stimmungsbarometer 3. Quartal 2024: Wirtschaftliche Stimmung der Ärzte sinkt leicht9. Oktober 2024Hamburg, 09. Oktober 2024 Die wirtschaftliche Stimmung der niedergelassenen Ärzte ist im 3. Quartal 2024 leicht rückläufig. Die aktuelle Lage wird besser eingeschätzt, die Erwartungen haben sich jedoch verschlechtert. Die wirtschaftliche Stimmung der Ärzte ist im 3. Quartal 2024 leicht… Weiterlesen
Das sind die Preisträger des Publizistik-Preises 202418. September 2024Hamburg, 18. September 2024 Stiftung Gesundheit zeichnet Beiträge zu FASD, pränatalen Erkrankungen, Behandlungsfehlern und Depressionen aus Hamburg, 18. September 2024 – Die Stiftung Gesundheit hat die Preisträgerinnen und Preisträger des Publizistik-Preises 2024 auf dem Gesundheitswirtschaftskongress im Grand Elysée in Hamburg… Weiterlesen
Publizistik-Preis 2024: Das sind die Nominierten24. Juli 2024Hamburg, 24. Juli 2024 – Die 17 nominierten Beiträge für den Publizistik-Preis 2024 der Stiftung Gesundheit stehen fest. Aus mehr als 200 Einsendungen hat die Fachjury die 17 besten Beiträge gewählt und an die Expertenjury weitergereicht. Diese setzt sich aus… Weiterlesen
Im Fokus 2. Quartal 2024: Könnten Apotheker Arztpraxen entlasten?18. Juli 2024Hamburg, 18. Juli 2024 – Fast 60 Prozent der Apotheker sind der Meinung, dass sie bei bestimmten fest definierten Erkrankungen eigenständig Diagnosen stellen und verschreibungspflichtige Medikamente herausgeben dürfen sollten, um Arztpraxen zu entlasten. Das zeigen die Ergebnisse der jüngsten Ausgabe… Weiterlesen
Die Zukunft der Physiotherapie: Umfrage der Stiftung Gesundheit und opta data Zukunfts-Stiftung5. Juli 2024Hamburg, 5. Juli 2024 – Wie schätzen Physiotherapeuten ihre Zukunftsfähigkeit selbst ein, und welche Chancen lassen sich daraus ableiten? Das zeigen die jetzt veröffentlichten Ergebnisse einer zukunftspsychologischen Befragung, die die opta data Zukunfts-Stiftung und die Stiftung Gesundheit in Kooperation durchgeführt… Weiterlesen
Stimmungsbarometer 2. Quartal 2024: Verbesserungen in allen Fachgruppen27. Juni 2024Hamburg, 27. Juni 2024 Zum ersten Mal seit über einem Jahr hat die wirtschaftliche Stimmung der Ärzte den roten Bereich verlassen: Mit einem Plus von 7,5 Punkten kletterte sie im 2. Quartal 2024 auf einen Wert von -25,2 Punkten. Das… Weiterlesen
Publizistik-Preis 2024: Erneut mehr als 200 Bewerbungen7. Mai 2024Hamburg, 7. Mai 2024 – Für den Publizistik-Preis 2024 der Stiftung Gesundheit sind auch in diesem Jahr wieder mehr als 200 Einreichungen von Journalisten, Autorenteams und Redaktionen eingegangen. Bewerben konnten sie sich in insgesamt zehn Kategorien. Die meisten Einreichungen gab… Weiterlesen
Wirtschaftliche Stimmung der Heilberufler hellt sich auf9. April 2024Hamburg - 09. April 2024 Die Heilberufler schätzen ihre wirtschaftliche Lage wieder positiver ein – und blicken optimistischer in die Zukunft. Hamburg, 9. April 2024 – Die Stimmung der Heilberufler ist im 1. Quartal 2024 um 7,7 Punkte gestiegen und liegt… Weiterlesen
Versorgungsanalyse: Renten-Welle bei Ärzten rollt an29. Februar 2024Hamburg - 29. Februar 2024 Jeder sechste niedergelassene Arzt gehört zur Altersgruppe 65+ In den kommenden Jahren sind erhebliche altersbedingte Veränderungen in der ambulanten Versorgungslandschaft zu erwarten: Wie die Stiftung Gesundheit in ihrem Newsletter Stiftungsbrief berichtet, sind 16,2 Prozent der… Weiterlesen
Jetzt bewerben für den Publizistik-Preis 2024 der Stiftung Gesundheit8. November 2023Hamburg – 8. November 2023: Die Ausschreibung für den Publizistik-Preis 2024 der Stiftung Gesundheit hat begonnen: Bis zum 19. Februar 2024 können Journalisten, Autorenteams und Redaktionen eigene Beiträge über das Online-Bewerbungsformular einreichen oder preiswürdige Werke von Kolleg:innen vorschlagen. Die Werke… Weiterlesen
Ambulantisierung: Jede zweite Praxis sieht sie als Risiko – nur jede sechste als Chance26. Oktober 2023Hamburg, 26. Oktober 2023 – Die Pläne der Bundesregierung, weitere stationäre Leistungen in den ambulanten Sektor zu verlagern, stoßen bei niedergelassenen Ärzt:innen auf Skepsis: Das zeigt die Befragung der Stiftung Gesundheit. „Mehr als drei Viertel der Haus- und Fachärzte sowie… Weiterlesen
Publizistik-Preis 2023: Neuer Rekord an Bewerbungen / 17 Beiträge nominiert2. August 2023Hamburg, 2. August 2023 - 224 Bewerbungen hat die Stiftung Gesundheit in diesem Jahr für den Publizistik-Preis 2023 erhalten. „Damit haben wir den Rekord an eingereichten gesundheitsjournalistischen Beiträgen schon zum zweiten Mal in Folge geknackt“, freut sich Alexandra Köhler, Leiterin… Weiterlesen
Wirtschaftliche Stimmung 2. Quartal 2023: Aufwärtstrend in der Ärzteschaft ist gestoppt11. Juli 2023Hamburg, 11. Juli 2023 – Nach dem leichten Aufwärtstrend zum Jahresbeginn hat sich die wirtschaftliche Stimmung der niedergelassenen Ärzt:innen wieder verschlechtert. Das Stimmungsbarometer (früher Medizinklimaindex) ist im zweiten Quartal 2023 auf einen Wert von -31.3 gesunken. „Das ist einer der… Weiterlesen
Klimaschutz im ärztlichen Alltag: Strukturelle Rahmenbedingungen bremsen die Umsetzung11. Mai 2023Hamburg, 11. Mai 2023 – Mehr Mediziner:innen versuchen Klimaschutzmaßnahmen im Praxis- und Klinikalltag umzusetzen – jedoch erschweren oder behindern politische und strukturelle Rahmenbedingungen die Umsetzung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage im Vergleich zu den Ergebnissen im Vorjahr, die die Stiftung… Weiterlesen
Praxis-Websites: Bayern und Schleswig-Holstein haben die Nase vorn5. Mai 2023Hamburg, 5. Mai 2023 – Die Praxen in Bayern und Schleswig-Holstein sind Spitzenreiter in Sachen Online-Präsenz: Fast drei Viertel der niedergelassenen Ärzt:innen, Zahnärzt:innen und Psychologischen Psychotherapeut:innen stellen sich und ihre Leistungen auf einer eigenen Praxis-Website dar (Bayern: 72,9 Prozent, SH:… Weiterlesen
Alexandra Köhler übernimmt Vorsitz der Fördergemeinschaft der Stiftung Gesundheit26. April 2023Hamburg, 26. April 2023 – Die Fördergemeinschaft der Stiftung Gesundheit hat eine neue Vorsitzende: Alexandra Köhler hat die Leitung des Vereins am 23. Februar 2023 übernommen. Damit löst sie die Allgemeinmedizinerin Dr. med. Jessica Hinteregger-Männel ab. Die neue Vorsitzende der… Weiterlesen
Analyse zur ambulanten Versorgung: Der Trend geht zum Angestelltenverhältnis21. Februar 2023Hamburg, 28. Februar 2023 – Sich mit einer eigenen Praxis niederzulassen ist offenbar out: Die Zahl der niedergelassenen Ärzt:innen und Zahnärzt:innen ist in vierzehn bzw. fünfzehn Bundesländern rückläufig. Einen Zuwachs von gut einem Drittel bundesweit gab es hingegen im Jahr… Weiterlesen
Diese Cookies werden zum Sammeln von Informationen verwendet, um den Verkehr auf unserer Website und die Nutzung unserer Website durch Besucher zu analysieren.
Diese Cookies sind für die Bereitstellung von Diensten, die über unsere Website verfügbar sind, und für die Verwendung bestimmter Funktionen unserer Website von wesentlicher Bedeutung. Ohne diese Cookies können wir Ihnen bestimmte Dienste auf unserer Website nicht zur Verfügung stellen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
Diese Cookies werden zum Sammeln von Informationen verwendet, um den Verkehr auf unserer Website und die Nutzung unserer Website durch Besucher zu analysieren.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
Diese Cookies sind für die Bereitstellung von Diensten, die über unsere Website verfügbar sind, und für die Verwendung bestimmter Funktionen unserer Website von wesentlicher Bedeutung. Ohne diese Cookies können wir Ihnen bestimmte Dienste auf unserer Website nicht zur Verfügung stellen.