Ärzte für den guten Zweck: Mehr als 1.000 Dr.-Pro-Bono-Ärzte20. Dezember 2019Insgesamt 1.097 Mediziner tragen aktuell die Auszeichnung „Dr. Pro Bono“ von der Stiftung Gesundheit. Seit April 2018 vergibt die Stiftung das Siegel an Ärzte, die sich mit ihrer Fachkunde ehrenamtlich für das Gemeinwohl einsetzen. Zu den bereits verzeichneten 766 Ärzten… Weiterlesen
Piekfein macht skeptisch12. Dezember 2019Stiftung analysiert Weiterempfehlungsbereitschaft von Patienten Hochglanzpraxen werden seltener empfohlen: Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Ärzte im Zukunftsmarkt Gesundheit 2019“ der Stiftung Gesundheit. Darin untersuchen Prof. Dr. Dr. Konrad Obermann, Forschungsleiter der Stiftung, sowie Analytiker Prof. Dr. Axel Faix von… Weiterlesen
Medizinklimaindex Herbst 201924. Oktober 2019Stimmung der Ärzte in Deutschland weiterhin verhalten Der MKI wird halbjährlich von der Gesellschaft für Gesundheitsmarktanalyse im Auftrag der Stiftung Gesundheit erhoben. Die Ärzte in Deutschland beurteilen ihre aktuelle und künftige wirtschaftliche Lage weiterhin zurückhaltend. Der aktuelle Medizinklimaindex (MKI) für… Weiterlesen
Publizistik-Preis 2020 ausgeschrieben8. Oktober 2019Stiftung Gesundheit sucht nach den besten Beiträgen aus 2019 Wissen ist die beste Medizin –in diesem Sinne zeichnet die Stiftung Gesundheit hervorragende Veröffentlichungen rund um die Themen Medizin und Gesundheit aus Die Bewerbung für den Publizistik-Preis 2020 hat begonnen. Mit… Weiterlesen
Stiftung Gesundheit zertifiziert Kinderbücher zu Hochsensibilität und selektivem Mutismus11. September 2019Die Stiftung Gesundheit hat die Kinderbücher „Tausendfühler Lars “ und „Selina Stummfisch“ aus dem BALANCE buch + medien Verlag mit ihrem Gütesiegel ausgezeichnet. Die beiden Ratgeber erklären auf berührende Art und Weise, wie sich die psychischen Phänomene Hochsensibilität und selektiver… Weiterlesen
Stiftung Gesundheit zertifiziert Ratgeber zum Thema Organspende und Transplantation25. Juli 2019Das Buch befasst sich mit verschiedenen Aspekten zur Organspende. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei der Thematik Hirntod. Die Stiftung Gesundheit hat den Ratgeber „Leben hoch zwei – Fragen und Antworten zu Organspende und Transplantation“ zertifiziert. Autor Heiko Burrack, selbst Empfänger… Weiterlesen
Arzt-Auskunft erreicht Deutschlands Krankenversicherte27. Juni 201975 Millionen Versicherte können den passenden Arzt finden 75 Millionen Einwohner in Deutschland sind bei einer Krankenversicherung versichert, die die Arzt-Auskunft bzw. Arzt-Auskunft Professional nutzt. Versicherte können per Mausklick im Web, über Apps oder telefonisch, zum Beispiel über das Call-Center… Weiterlesen
Start-Up Medikura lizenziert Arzt-Auskunft der Stiftung Gesundheit4. Juni 2019Für die Idee zum Portal nebenwirkungen.de wurde Medikura im August 2018 beim „Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) als einer der 20 Preisträger von 323 Gründerteams ausgezeichnet. Das Münchner Start-Up-Unternehmen Medikura hat die Arzt-Auskunft der… Weiterlesen
Dr. Till Krause erhält Publizistik-Preis 2019 der Stiftung Gesundheit16. Mai 2019Dr. Till Krause, ausgezeichnet mit dem Publizistik-Preis 2019 der Stiftung Gesundheit Die Stiftung Gesundheit hat Dr. Till Krause mit dem Publizistik-Preis 2019 ausgezeichnet. Sie würdigt damit seinen Beitrag „Zweite Luft“ über neue Produkte der Tabakindustrie, der im Februar 2018 im… Weiterlesen
Medizinklimaindex Frühjahr 20197. Mai 2019Ärzte beurteilen ihre wirtschaftliche Situation wieder zurückhaltender Der MKI wird halbjährlich von der Gesellschaft für Gesundheitsmarktanalyse im Auftrag der Stiftung Gesundheit erhoben. Die Ärzte in Deutschland beurteilen ihre aktuelle und künftige wirtschaftliche Lage wieder zurückhaltender: Nach dem leichten Anstieg im… Weiterlesen
Ärzte im Ehrenamt: 765 Ärzte tragen die Auszeichnung „Dr. Pro Bono“11. März 2019Ärzte engagieren sich für das Wohl anderer Menschen – oft nicht nur während der Arbeitszeit, sondern auch ehrenamtlich: Bereits 765 Ärzte tragen die von der Stiftung Gesundheit verliehene Auszeichnung „Dr. Pro Bono“. Mit ihr würdigt die Stiftung seit April 2018… Weiterlesen
Studie: In fünf Jahren ist die ambulante Medizin weiblich27. Februar 2019In fünf Jahren werden mehr Frauen als Männer in der ambulanten Patientenversorgung tätig sein. Das geht aus der Studie „Ärzte im Zukunftsmarkt Gesundheit 2018“ hervor, die den demographischen und strukturellen Wandel in diesem Bereich thematisiert. In der Studie hat die… Weiterlesen
Zehn Jahre geprüfte Güte: apotheken-umschau.de von der Stiftung Gesundheit ausgezeichnet7. Februar 2019Das Gesundheitsportal www.apotheken-umschau.de des Wort & Bild Verlags erhält zum zehnten Mal das Gütesiegel „Geprüfte Homepage“ von der Stiftung Gesundheit. Damit ist sie die erste Website, die diese Auszeichnung eine Dekade lang trägt. Gütesiegel als Bestätigung für hohen Qualitätsanspruch Mit… Weiterlesen
Diese Webseite verwendet Cookies nur wenn Sie es möchten.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website weiter zu entwickeln.
Wenn Sie hier keine Cookies auswählen, dann nutzen wir auch keine. Mehr lesen
Diese Cookies werden zum Sammeln von Informationen verwendet, um den Verkehr auf unserer Website und die Nutzung unserer Website durch Besucher zu analysieren.
Diese Cookies sind für die Bereitstellung von Diensten, die über unsere Website verfügbar sind, und für die Verwendung bestimmter Funktionen unserer Website von wesentlicher Bedeutung. Ohne diese Cookies können wir Ihnen bestimmte Dienste auf unserer Website nicht zur Verfügung stellen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
Diese Cookies werden zum Sammeln von Informationen verwendet, um den Verkehr auf unserer Website und die Nutzung unserer Website durch Besucher zu analysieren.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
Diese Cookies sind für die Bereitstellung von Diensten, die über unsere Website verfügbar sind, und für die Verwendung bestimmter Funktionen unserer Website von wesentlicher Bedeutung. Ohne diese Cookies können wir Ihnen bestimmte Dienste auf unserer Website nicht zur Verfügung stellen.