Presse-Informationen

Umfrage: Hohes Bewusstsein für Klimaschutz bei den Ärzten, doch es mangelt an Führung und Umsetzung Hamburg, 10. November 2022 – Im Auftrag des Centre for Planetary Health Policy (CPHP) führte die Stiftung Gesundheit im September 2022 eine repräsentative Umfrage zum Stand der Transformation zu einem klimaneutralen und klimaresilienten Gesundheitswesen durch. Befragt wurden Führungskräfte und Fachärzt:innen… Weiterlesen
Preiswürdiger Medizinjournalismus gesucht: Publizistik-Preis 2023 ausgeschrieben CEO Christoph Dippe bei der Preisverleihung des Publizistik-Preises 2022 auf dem diesjährigen Jahresempfang der Stiftung Gesundheit. Hamburg, 27. Oktober 2022 – Die Bewerbungsphase für den Publizistik-Preis 2023 hat begonnen: Bis zum 30. Januar können Journalist:innen, Autorenteams und Redaktionen ihre Beiträge… Weiterlesen
Ad-hoc-Befragung: Schlechte Arbeitsbedingungen in der ambulanten Versorgung Hamburg, 11. Oktober 2022 – Die Arbeitsbedingungen in der ambulanten Gesundheitsversorgung machen derzeit vielen Gruppen schwer zu schaffen: Mehr als ein Drittel der Hausärzt:innen, Hebammen/Geburtshelfer, Zahnärzt:innen und Fachärzt:innen empfindet die derzeitigen Bedingungen als „schlecht“ oder „sehr schlecht“. Bei den Apotheker:innen… Weiterlesen
3. Quartal 2022: Medizinklima im freien Fall Hamburg, 29. September 2022 – Die wirtschaftliche Stimmung in der ambulanten Versorgung ist im 3. Quartal 2022 drastisch eingebrochen. „Die Trias aus weiter anhaltenden und nicht kohärenten Corona-Regularien, die Energiekrise mit massiven Preissteigerungen sowie der politisch gewollte Wegfall der erfolgreichen… Weiterlesen
Publizistik-Preis 2022: Von Frauen im toten Winkel der Medizin, der Reise einer Tumorprobe, HeLa-Zellen und der faszinierenden Welt des Immunsystems Der erste Platz geht in diesem Jahr an eine TV-Dokumentation des Autorenteams Julia Friedrichs, Andreas Spinrath und Nina Ostersehlte. 25. August 2022 – Gleich vier herausragende medizinjournalistische Beiträge hat die Stiftung Gesundheit in diesem Jahr mit dem Publizistik-Preis ausgezeichnet. „Erstmalig… Weiterlesen
Zur Presse-Information. Von der Heimatregion bis ins indische Himalaya:
Dr. Pro Bono-Siegel zeichnet engagierte Ärzt:innen aus
Hamburg, 16. August 2022 – Ob vor der Haustür oder Tausende Kilometer entfernt: Für viele Ärzt:innen hat Engagement keine Grenzen. Diesen ehrenamtlichen Einsatz zum Wohl anderer Menschen würdigt die Stiftung Gesundheit mit dem Siegel „Dr. Pro Bono“. Der Zahnarzt Dr.… Weiterlesen
Medizinklima im 2. Quartal 2022: Der Trend geht nach unten Hamburg, 26. Juli 2022 – Ärzt:innen, Apotheker:innen und nichtärztliche Heilberufler:innen blicken derzeit mit wirtschaftlichen Sorgen in die Zukunft: „Das Medizinklima in allen drei Gruppen liegt durchweg niedriger als im vergangenen Quartal“, berichtet Prof. Dr. Dr. Konrad Obermann, Forschungsleiter der Stiftung… Weiterlesen
Zur Presse-Information. Ambulante Versorgung: Gute Noten für die Einbindung von Geflüchteten Stiftung Gesundheit erhebt Stimmung in der Ärzteschaft Hamburg, 18. Juli 2022 – Die Einbindung ukrainischer Geflüchteter in die ambulante Gesundheitsversorgung ist aus Sicht von Ärzt:innen und nichtärztlichen Heilberufler:innen weitgehend gelungen: Mehr als ein Drittel der Leistungserbringer:innen bewertet die Einbindung als… Weiterlesen
Zur Presse-Information. Telefonsprechzeiten in der Arzt-Auskunft Professional Neuer Service für Lizenzpartner Hamburg, 21. Juni 2022 – In dem Profi-Werkzeug Arzt-Auskunft Professional sind jetzt telefonische Sprechzeiten von Ärzt:innen, insbesondere der Psychologischen Psychotherapeut:innen, integriert. Geschulte Mitarbeiter:innen von medizinischen Call-Centern bekommen die Sprechstunden in den jeweiligen Praxis-Einträgen angezeigt. In der… Weiterlesen
Klimawandel und Gesundheit Aktuelle Umfrage in der Ärzt:innenschaft zeigt Handlungsbedarf Hamburg, 20. Mai 2022 – Letztes Jahr fasste der 125. Deutsche Ärztetag weitreichende Beschlüsse zu Klima und Gesundheit. Eine aktuelle Umfrage der Stiftung Gesundheit im Auftrag der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.… Weiterlesen
Wirtschaftliche Zuversicht der Ärzte leicht gesunken Medizinklimaindex 1. Quartal 2022 der Stiftung Gesundheit Hamburg, 19. April 2022 – Die niedergelassenen Ärzt:innen in Deutschland blicken wieder pessimistischer in die Zukunft. Das zeigt der Medizinklimaindex (MKI) der Stiftung Gesundheit für das 1. Quartal 2022. Im Vergleich zum Herbst 2021 sank… Weiterlesen
Zur Presse-Information. Studie zeigt: Covid-Pandemie wird für Praxen zur Belastung Stiftung Gesundheit erhebt Stimmung in der Gesundheitsversorgung Hamburg, 8. April 2022 – Mehr als die Hälfte der Leistungserbringer:innen in der ambulanten Versorgung wird durch die Corona-Pandemie in ihrer Arbeit stark oder sehr stark beeinträchtigt. Das zeigen die Antworten von 965… Weiterlesen
Zur Presse-Information. Wissenstransfer über Ländergrenzen hinaus Messenger-App für Healthcare-Professionals jetzt mit Arztsuche Hamburg/Amsterdam, 22. März 2022 – Das Health-Tech-Unternehmen Siilo möchte mehr Ärzt:innen in ihrer Messenger-App verbinden. Dafür nutzt Siilo mit der neu integrierten Arztsuche Angaben aus dem Strukturverzeichnis der medizinischen Versorgung der Stiftung Gesundheit. Ärzt:innen,… Weiterlesen
Gebündelte Expertise im Stiftungs-Rat der Stiftung Gesundheit Hamburg, 17. März 2022 – Der Stiftungs-Rat der Stiftung Gesundheit wächst: Innerhalb weniger Monate hat die Stiftung fünf weitere Mitglieder in ihr beratendes Gremium berufen. Die neuen Stiftungs-Räte stammen aus vielfältigen Branchen – vom Verlagswesen über die Pharma-Industrie bis hin… Weiterlesen
Ukrainisch und Russisch: In der Arzt-Auskunft jetzt alle Ärzte, Praxen und Medizinische Versorgungszentren mit Sprachkenntnissen für Geflüchtete Hamburg, 8. März 2022 – Nutzer:innen der Arzt-Auskunft (www.arzt-auskunft.de) können ab sofort nach Ärzt:innen, Zahnärzt:innen und Psychologischen Psychotherapeut:innen suchen, in deren Praxen Ukrainisch oder Russisch gesprochen… Weiterlesen