Die Preisträger und Preisträgerinnen

2024

Platz 1

Friederike Oertel
Online-Artikel „Zwei Leben, die im Vollrausch begannen“,
veröffentlicht am 17.09.2023 in der ZEIT ONLINE.

Platz 2

Anja Reumschüssel
Magazin & Zeitschrift „Marlon soll leben“,
veröffentlicht am 05.03.2023 in DER SPIEGEL.

Platz 3

Katharina Singer
Film & Fernsehen „Falsche Behandlung – Wenn Ärzte Fehler machen“,
veröffentlicht am 25.01.2023 auf SWR Doku.

Platz 3

Tobias Fenneker, Sinah Jakobsmeyer, Mareike Gröneweg, Lena Henning
Multimedia-Angebot „Wir haben Depressionen“,
veröffentlicht am 23.03.2023 auf Radio Hochstift & Neue Westfälische.

2023

Platz 1

Thorsten Schmitz
Zeitungsbeitrag „Raus aus den Betten“,
veröffentlicht am 24.12.2022 in der Süddeutschen Zeitung.

Platz 2

Issio Ehrich
Zeitschriftenbeitrag „Aus dem Blick“,
erschienen am 20.08.2022 im Magazin GEO

Platz 3

Viktoria Morasch
Online-Artikel „Kolja will nicht sterben, er will sein Leben zurück“
veröffentlicht am 10.04.2022 bei ZEIT ONLINE.

2022

Platz 1

Julia Friedrichs, Andreas Spinrath und Nina Ostersehlte
TV-Reportage „HERstory: Lebensgefahr – Frauen und Medizin“,
ausgestrahlt am 20.08.2021 im WDR.

Platz 2

Dr. Vivian Pasquet
Zeitschriftenbeitrag „Alle für einen“,
erschienen am 17.12.2021 im Magazin GEO

Platz 3

Moritz Aisslinger
Zeitungsbeitrag „Gute Besserung! Wie unser Immunsystem Tag für Tag auf uns aufpasst – eine Reise ins Innere des menschlichen Körpers“
erstmals veröffentlicht am 25.03.2021 in der ZEIT.

Platz 3

Martina Meißner
Hörfunkbeitrag „Henrietta Lacks stirbt in Baltimore“
erstmals gesendet am 04.10.2021 im WDR.

2021

Platz 1

Arnd Henze und Sonja Kättner-Neumann
TV-Reportage „Ich weiß nicht mal, wie er starb – Wie ein Pflegeheim zur Coronafalle wurde“,
ausgestrahlt am 12.10.2020 im Ersten (WDR/NDR).

Platz 2

Annalena Schieber
Multimedia-Beitrag „Bitte, lasst mich Mama werden!“,
erschienen am 25.11.2020 auf BRIGITTE Online

Platz 3

Florian Felix Weyh
Hörfunkbeitrag „Die Knappheit, das Alter und der Tod – Die Tragödie der Triage in Zeiten der Pandemie“
erstmals gesendet am 16.04.2020 im Deutschlandfunk Kultur.

Auszeichnung für das Lebenswerk

Dr. Michael de Ridder
Publizistisches Lebenswerk

2020

Platz 1

Dominik Stawski
Multimedia-Dossier „Die Spende“
erschienen am 25.07.2019 bei stern.de.

Platz 2

Jonas Breng
Reportage „Doktor Gammel holt ein Kind“
erschienen am 14.09.2019 im stern.

Platz 3

Nicolas Martin
Hörfunkbeitrag „Gras als Medizin“
erstmals gesendet am 16.11.2019 im Bayerischen Rundfunk.