Kategorien

Der Publizistik-Preis – Auszeichnung für Qualitätsjournalismus

Mit dem Publizistik-Preis zeichnen wir Beiträge aus, die gesundheitliches Wissen insbesondere für medizinsch-wissenschaftliche Laien anschaulich vermitteln und Zusammenhänge transparent darstellen. Die Werke müssen dazu ein Höchstmaß sowohl an medizinisch-fachlicher als auch an didaktisch-journalistischer Kompetenz aufweisen.

Die eingereichten Beiträge müssen jeweils vorhergehenden Jahr veröffentlicht worden und in einem öffentlich zugänglichen Medium erschienen sein. Die Kategorisierung richtet sich dabei nach dem Medium der Erstveröffentlichung.

  • Zeitung

Beiträge, die in einer Tages- oder Wochenzeitung erschienen sind.

  • Zeitschrift

Zeitschriftenbeiträge. Beiträge aus Online-Magazinen reichen Sie bitte in der Kategorie „Online-Artikel“ ein.

  • Buch

Monografien und Print-Ratgeber zu medizinischen und gesundheitlichen Themen.

  • Fernsehen

Reportagen und Beiträge, die für das Fernsehen produziert und dort ausgestrahlt wurden.

  • Hörfunk

Beiträge, die für den Hörfunk produziert und ausgestrahlt wurden.

  • Online-Artikel

Blogs sowie Artikel, die zuerst oder ausschließlich online veröffentlicht wurden.

  • Videobeitrag

Filme und Videos, die zuerst oder ausschließlich online veröffentlicht wurden.

  • Podcast

Podcast-Folgen und -Serien.

  • Multimedia-Angebot

Beiträge, die mindestens zwei Medien gleichberechtigt miteinander verbinden, also mit Text, Bild und/oder Ton arbeiten.

  • Lebenswerk

Zusammenschau von Werken aus mindestens zehn Jahren.

Weitere Informationen zu den Kriterien finden Sie in unseren Teilnahmebedingungen.