Logo der Stiftung Gesundheit.

Mission Transparenz – seit über 25 Jahren

Sie finden bei uns die Praxen und Kliniken, die zu Ihren persönlichen Bedürfnissen passen. Dafür pflegen wir mit viel Sorgfalt das Strukturverzeichnis der Versorgung. Und damit dieser Wissensfundus noch mehr Menschen zugutekommt, nutzen ihn auch Krankenversicherer für ihre Services.

previous arrowprevious arrow
Slide-lebensretter

STRUKTURVERZEICHNIS

Wir haben sie alle!
Ärzte, Kliniken, Lebensretter!

Studio Romatic | Adobe Stock

Slide-75-mio

ARZT-AUSKUNFT

So viele Menschen in Deutschland sind Mitglied bei einer GKV oder PKV, die Informationen aus dem Strukturverzeichnis beziehen.
Slide-Fokusthema

STUDIEN

Statistik zeigt: Erstmals mehr ambulant tätige Ärztinnen als Ärzte
Der Frauenanteil stieg 2022 von 49,5 auf 50,3 Prozent.

contrastwerkstatt | adobe stock

Slide-pro-bono

AUSGEZEICHNET

Dr. Pro Bono-Siegel
Ärzt:innen weltweit ehrenamtlich im Einsatz

Dr. Schwarz | Interplast Germany e.V.

Slide-pizza

STIFTUNG INSIDE

Wie alles begann ...
Was hat eine Pizzeria mit der Errichtung der Stiftung zu tun?

Daria-Yakovleva | Pixabay

next arrownext arrow

Aktuelles

Es geht bergauf beim wirtschaftlichen Medizinklima in der ambulanten Versorgung.

Zum ersten Mal seit anderthalb Jahren ist die wirtschaftliche Lage und Zuversicht bei Ärzt:innen und Heilberufler:innen wieder am Aufhellen.

Hier lesen Sie die Ergebnisse des wirtschaftlichen Medizinklimas für das 1. Quartal 2023.

Medizinklima gesamt: +10,8
Ärzt:innen: +7,2
nichtärztliche Heilberufler:innen: +15,3

Presse-Informationen

Twitter-Feed

Arztpraxen mit besonders hohem Energieverbrauch erhalten für das Jahr 2023 Finanzhilfen für zusätzliche #Stromkosten. Anspruchsberechtigt sind Praxen der Radiologie, Strahlentherapie und Dialyse.
Detaillierte Infos für Praxen in den #PraxisNachrichten: https://bit.ly/3G4niiW

Praxen mit besonders hohem Energiebedarf können einen Teil der Stromkosten künftig bei der Abrechnung geltend machen. Darauf haben sich Kassen und @kbv4u im Bewertungsausschuss geeinigt.
https://www.aend.de/article/222614

Wir sind heute in Berlin auf dem #drgforum23 und verfolgen die Diskussionen von Spitzenvertreter:innen des Gesundheitssystems. z.B. stellte Dr. Andreas Philippi, Niedersachsens neuer Gesundheitsminister, die Position der Länder dar.

Mehr Tweets laden

Das sind unsere Services und Tools:

Klusen

„Unser Ziel ist es, Verbrauchern verlässliche Orientierungshilfe zu bieten – unabhängig von Interessen Dritter.“

Dr. Norbert Klusen

Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung Gesundheit

Voss

„Mit den Ergebnissen der Umfrage konnten wir beim Deutschen Ärztetag 2022 auf das Thema Klima und Gesundheit aufmerksam machen und Handlungsempfehlungen für Ärztinnen und Ärzte platzieren.”

Maike Voss

Geschäftsführerin Deutsche Allianz
Klimawandel und Gesundheit e. V.

Schmid

„Wir arbeiten seit knapp 20 Jahren mit der Stiftung zusammen. Jüngst haben wir gemeinsam die öffentlich zugängliche Arzt- und Kliniksuche in unserem Portal ‚Gesundheitswelt‘ schnell und unkompliziert auf die Beine gestellt.“

Stephanie Schmid

Projektleiterin der Arzt- und
Kliniksuche der Allianz Gesundheitswelt

Yogeshwar

„Der Publizistik-Preis der Stiftung Gesundheit setzt gerade in Zeiten von Fake-News ein wichtiges Signal.“

Ranga Yogeshwar

Wissenschaftsjournalist, Moderator und mit seinem Team zweifacher Publizistik-Preisträger

Michalk

„Wir schätzen die umfassende Informationsarbeit der Stiftung Gesundheit zur barrierefreien medizinischen Versorgung.“

Maria Michalk

Mitglied des Deutschen Bundestags a. D.

Krimmel

„Die Arzt-Auskunft der Stiftung Gesundheit zeichnet sich durch höchste Informations- und Suchqualität für Patienten aus.“

Dr. Peter Krimmel

Facharzt für Allgemeinmedizin

Rupp

„In der Stiftung Gesundheit hat die TK einen verlässlichen Partner gefunden.“

Klaus Rupp

Leiter des Fachbereichs Versorgungsmanagement der Techniker Krankenkasse

previous arrow
next arrow