Jetzt bewerben für den Publizistik-Preis 2024 der Stiftung Gesundheit

Hamburg – 8. November 2023: Die Ausschreibung für den Publizistik-Preis 2024 der Stiftung Gesundheit hat begonnen: Bis zum 19. Februar 2024 können Journalisten, Autorenteams und Redaktionen eigene Beiträge über das Online-Bewerbungsformular einreichen oder preiswürdige Werke von Kolleg:innen vorschlagen. Die Werke müssen im Laufe des Jahres 2023 erschienen sein und können in einer von zehn möglichen … Weiterlesen

Ambulantisierung: Jede zweite Praxis sieht sie als Risiko – nur jede sechste als Chance

Hamburg, 26. Oktober 2023 – Die Pläne der Bundesregierung, weitere stationäre Leistungen in den ambulanten Sektor zu verlagern, stoßen bei niedergelassenen Ärzt:innen auf Skepsis: Das zeigt die Befragung der Stiftung Gesundheit. „Mehr als drei Viertel der Haus- und Fachärzte sowie die Hälfte der Psychologischen Psychotherapeuten erwarten, dass sich die Ambulantisierungspläne auf ihre Praxen auswirken“, berichtet … Weiterlesen

Wirtschaftliche Stimmung der Ärzt:innen auf neuem Tiefststand: Niedergelassene sind pessimistischer als zu Corona-Zeiten

Hamburg, 5. Oktober 2023 – Die wirtschaftliche Stimmung der niedergelassenen Ärzte hat im dritten Quartal mit -38,7 Punkten einen neuen Tiefststand erreicht. „Wir erleben gerade die schlechteste Stimmung seit Beginn der Erhebung im Jahr 2006“, berichtet Forschungsleiter Prof. Dr. Dr. Konrad Obermann. Der Grund für das Rekordtief: „Die Kombination aus schlechter aktueller Lage und geradezu … Weiterlesen

Deutscher Gesundheits-Award 2023 für den TK-Ärzteführer: Verbraucher:innen stimmen für Service der Techniker Krankenkasse und der Stiftung Gesundheit

Hamburg, 13. September 2023 – Die Arztsuche der Techniker Krankenkasse (TK) – der TK-Ärzteführer – hat den Deutschen Gesundheits-Award 2023 in der Kategorie „Ärzte- und Kliniksuche / Portale“ erhalten. Den Preis haben die TK und die Stiftung Gesundheit als deren technischer Dienstleister und Datenlieferant gemeinsam auf der Preisverleihung im Rahmen des Big Bang Health-Festivals in … Weiterlesen

Publizistik-Preis 2023: Auszeichnungen für Werke über engagierte Pflege, eine vernachlässigte Tropenkrankheit und das Schicksal eines verzweifelten Long-Covid-Betroffenen

Drei herausragende medizinjournalistische Beiträge hat die Stiftung Gesundheit in diesem Jahr mit dem Publizistik-Preis gewürdigt. Vor rund 100 Gästen nahmen die Preisträger:innen heute in Berlin in feierlichem Rahmen die Auszeichnungen entgegen. Insgesamt waren in diesem Jahr 224 Beiträge aus einem breiten Spektrum an Themen und Genres eingereicht worden – von Zeitschriftenartikeln über TV-Beiträge bis hin … Weiterlesen

Publizistik-Preis 2023: Neuer Rekord an Bewerbungen / 17 Beiträge nominiert

Hamburg, 2. August 2023 – 224 Bewerbungen hat die Stiftung Gesundheit in diesem Jahr für den Publizistik-Preis 2023 erhalten. „Damit haben wir den Rekord an eingereichten gesundheitsjournalistischen Beiträgen schon zum zweiten Mal in Folge geknackt“, freut sich Alexandra Köhler, Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit der Stiftung Gesundheit. Die meisten Einsendungen gab es in der Kategorie Zeitschrift mit … Weiterlesen

Stimmungsbarometer Heilberufler:innen: Stabile wirtschaftliche Stimmung im zweiten Quartal 2023

Hamburg, 14. Juli 2023 – Die wirtschaftliche Stimmung der nichtärztlichen Heilberufler:innen hat sich seit dem Vorquartal kaum verändert: Das Stimmungsbarometer im zweiten Quartal 2023 ist um nur 1,0 Punkte gesunken und liegt nun auf einem Wert von -7,5. „Die Heilberufler bewerten ihre aktuelle wirtschaftliche Lage zwar etwas schlechter als vor drei Monaten, der Wert liegt … Weiterlesen

Wirtschaftliche Stimmung 2. Quartal 2023: Aufwärtstrend in der Ärzteschaft ist gestoppt

Hamburg, 11. Juli 2023 – Nach dem leichten Aufwärtstrend zum Jahresbeginn hat sich die wirtschaftliche Stimmung der niedergelassenen Ärzt:innen wieder verschlechtert. Das Stimmungsbarometer (früher Medizinklimaindex) ist im zweiten Quartal 2023 auf einen Wert von -31.3 gesunken. „Das ist einer der niedrigsten Werte seit dem Beginn unserer Befragung vor über 15 Jahren“, berichtet Prof. Dr. med. … Weiterlesen

Rund 87.000 Arztpraxen in Deutschland haben mindestens eine Barrierefreiheitsvorkehrung – Analyse zeigt dennoch Luft nach oben

Hamburg, 21. Juni 2023 – Mehr Inklusion im Gesundheits- und Pflegesystem – das fordert unter anderem der Bundesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen in der kürzlich verabschiedeten Bad Nauheimer Erklärung. Wie barrierefrei ist denn nun die Gesundheitsbranche, insbesondere die Arztpraxen? Das hat die Stiftung Gesundheit jetzt in einer Analyse des Strukturverzeichnisses untersucht und kommt zu dem Ergebnis: … Weiterlesen

Klimatisierte Praxisräume und angepasste Sprechzeiten: Ärzt:innen integrieren Hitzeschutz im Praxisalltag

Hamburg, 14. Juni 2023 – Heute ist der erste bundesweite Hitzeaktionstag. Angesichts des Klimawandels ist damit zu rechnen, dass Hitzewellen mit hohen Temperaturen künftig häufiger auftreten und intensiver werden. Daher hat die Stiftung Gesundheit in ihrer aktuellen Ad-hoc-Befragung aus der Reihe „Im Fokus“ beleuchtet, welche Hitzeschutzmaßnahmen Ärzt:innen in ihren Praxen umsetzen und was sie ihren … Weiterlesen