Im Fokus 4. Quartal 2024: Geplante Einführung der elektronische Patientenakte (ePA) Anfang 2026 kommt für Heilberufler zu früh

Im Fokus 4. Quartal 2024: Geplante Einführung der elektronische Patientenakte (ePA) Anfang 2026 kommt für Heilberufler zu früh

Hamburg, 18 Januar 2025 Im Fokus 4. Quartal 2024 Geplanter Anschluss der ePA bei Heilberuflern kommt Anfang 2026 für viele zu früh In diesen Tagen startet für Ärzte und Apotheker in Modellregionen die Nutzung der elektronischen Patientenakte (ePA). Für Heilmittelerbringer soll die Anbindung 2026 erfolgen. Das kommt für viele zu früh: Im Rahmen der Befragung … Weiterlesen

Stimmungsbarometer Heilberufe 4. Quartal 2024: Erneut Stimmungsknick zur Jahreswende

Stimmungsbarometer Heilberufe 4. Quartal 2024: Erneut Stimmungsknick zur Jahreswende

Hamburg, 07. Januar 2025 Die Stimmung der nichtärztlichen Heilberufler ist im 4. Quartal 2024 um 2,9 Punkte gesunken und liegt nun bei einem Wert von -10,3. „Genau wie im Vorjahr ist der Stimmungswert damit zur Jahreswende wieder in den zweistellig negativen Bereich gerutscht“, ordnet Forschungsleiter Prof. Dr. Dr. Konrad Obermann die Ergebnisse der aktuellen Stimmungsbarometer-Erhebung … Weiterlesen

Stimmungsbarometer 4. Quartal 2024: Stimmung der Ärzte stabilisiert sich

Stimmungsbarometer 4. Quartal 2024: Stimmung der Ärzte stabilisiert sich

Hamburg, 18. Dezember 2024 Die Stimmung der niedergelassenen Ärzte hat sich im 4. Quartal 2024 um 0,9 Punkte verbessert. Das zeigen die Ergebnisse der aktuellen Stimmungsbarometer-Erhebung der Stiftung Gesundheit. „Damit hat sich die Stimmung der Ärzte seit dem 2. Quartal 2024 auf dem derzeitigen Niveau stabilisiert“, erläutert Forschungsleiter Prof. Dr. Dr. Konrad Obermann. Die Gesamtlage präsentiere … Weiterlesen

Im Fokus 4. Quartal 2024: Jeder zweite Arzt fühlt sich auf die elektronische Patientenakte (ePA) unzureichend vorbereitet

Im Fokus 4. Quartal 2024: Jeder zweite Arzt fühlt sich auf die elektronische Patientenakte (ePA) unzureichend vorbereitet

Hamburg, 05. Dezember 2024 Kurz vor dem Start der elektronischen Patientenakte (ePA) sieht sich fast die Hälfte der niedergelassenen Ärzte nicht ausreichend auf die ePA vorbereitet: 48,5 Prozent von ihnen gaben in der aktuellen Befragung „Im Fokus“ der Stiftung Gesundheit an, nur geringe oder gar keine Vorkenntnisse zu besitzen und noch umfassende Schulungen oder Informationen zu … Weiterlesen

Im Fokus 3. Quartal 2024: Ärzte halten Stand der Prävention in Deutschland für ungenügend

Im Fokus 3. Quartal 2024: Ärzte halten Stand der Prävention in Deutschland für ungenügend

Hamburg, 24. Oktober 2024 Wie beurteilen Ärzte den Stand der Vorsorge in Deutschland? Wer müsste sich am meisten dafür engagieren? Und was müsste geschehen, um mehr Präventionsarbeit in den Praxen leisten zu können? Dazu hat die Stiftung Gesundheit in der Studienreihe „Im Fokus“ niedergelassene Haus- und Fachärzte befragt und die Ergebnisse in ihrem Stiftungsbrief vorgestellt. … Weiterlesen

Stimmungsbarometer Heilberufe 3. Quartal 2024: Deutliches Stimmungs-Plus bei Logopäden, Apothekern und Physiotherapeuten

Stimmungsbarometer Heilberufe 3. Quartal 2024: Deutliches Stimmungs-Plus bei Logopäden, Apothekern und Physiotherapeuten

Hamburg, 11. Oktober 2024 Die Stimmung der nichtärztlichen Heilberufler ist im 3. Quartal 2024 um 0,9 Punkte gestiegen. Das zeigen die Ergebnisse der aktuellen Stimmungsbarometer-Erhebung der Stiftung Gesundheit. „Damit hat sich der Stimmungswert seit Jahresbeginn auch weiterhin nur geringfügig verändert“, berichtet Prof. Dr. Dr. Konrad Obermann, Forschungsleiter der Stiftung Gesundheit. Die Einschätzung der aktuellen wirtschaftlichen … Weiterlesen

Stimmungsbarometer 3. Quartal 2024: Wirtschaftliche Stimmung der Ärzte sinkt leicht

Stimmungsbarometer 4. Quartal 2024: Stimmung der Ärzte stabilisiert sich

Hamburg, 09. Oktober 2024 Die wirtschaftliche Stimmung der Ärzte ist im 3. Quartal 2024 leicht gesunken (minus 1,3 Punkte) und liegt nun auf einem Wert von -26,5 Punkten. Das zeigen die Ergebnisse der aktuellen Stimmungsbarometer-Erhebung der Stiftung Gesundheit. „Trotz des Anstiegs im Vorquartal und der jetzt zu beobachtenden Stabilisierung ist die Stimmung in der Ärzteschaft … Weiterlesen

Im Fokus 2. Quartal 2024: Könnten Apotheker Arztpraxen entlasten?

Im Fokus 2. Quartal 2024: Könnten Apotheker Arztpraxen entlasten?

Hamburg, 18. Juli 2024 – Fast 60 Prozent der Apotheker sind der Meinung, dass sie bei bestimmten fest definierten Erkrankungen eigenständig Diagnosen stellen und verschreibungspflichtige Medikamente herausgeben dürfen sollten, um Arztpraxen zu entlasten. Das zeigen die Ergebnisse der jüngsten Ausgabe der Befragungsreihe „Im Fokus“, die die Stiftung Gesundheit in ihrem Stiftungsbrief vorgestellt hat. Positive Erfahrungen … Weiterlesen

Im Fokus 2. Quartal 2024 : Ärzte für Kontaktpauschale bei Facharztbesuchen ohne Überweisung

Im Fokus 2. Quartal 2024 : Ärzte für Kontaktpauschale bei Facharztbesuchen ohne Überweisung

Hamburg, 15. Juli 2024 – Überfüllte Wartezimmer, auf Monate ausgebuchte Termine und Aufnahmestopps: Ärzte in der ambulanten Versorgung schlagen schon seit längerer Zeit Alarm und warnen vor einem Praxenkollaps. Welche Maßnahmen Haus- und Fachärzte dagegen ergreifen würden, hat die Stiftung Gesundheit in ihrer Befragungsreihe „Im Fokus“ untersucht und die Ergebnisse in ihrem Stiftungsbrief vorgestellt. Wer … Weiterlesen

Die Zukunft der Physiotherapie: Umfrage der Stiftung Gesundheit und opta data Zukunfts-Stiftung

Die Zukunft der Physiotherapie: Umfrage der Stiftung Gesundheit und opta data Zukunfts-Stiftung

Hamburg, 5. Juli 2024 – Wie schätzen Physiotherapeuten ihre Zukunftsfähigkeit selbst ein, und welche Chancen lassen sich daraus ableiten? Das zeigen die jetzt veröffentlichten Ergebnisse einer zukunftspsychologischen Befragung, die die opta data Zukunfts-Stiftung und die Stiftung Gesundheit in Kooperation durchgeführt haben. Zukunftskompass gibt Einblicke in die berufliche Veränderungsbereitschaft Die Erhebung konzentrierte sich auf neun Fragen … Weiterlesen