Diabetes mellitus und Schwangerschaft

Mehr Informationen zum Buch.

Zertifiziert von der Stiftung Gesundheit Für Frauen mit Typ-1-Diabetes bedeutete eine Schwangerschaft früher ein problematisches Unterfangen mit vielen Risiken und Komplikationen. Dass es heute anders geht, zeigt die Broschüre „Diabetetes mellitus und Schwangerschaft“: Ausführlich und gut verständlich schildern die Autoren, wie Patientinnen mit Diabetes ihren Kinderwunsch planen und optimale Voraussetzungen für eine komplikationslose Schwangerschaft schaffen … Weiterlesen

Eierstockkrebs: Ratgeber für Patientinnen und Angehörige

Mehr Informationen zum Buch.

Zertifiziert von der Stiftung Gesundheit Der Eierstockkrebs ist bei Frauen in Europa der fünfthäufigste bösartige Tumor. Die Diagnostik und Therapie des Eierstockkrebses hat in den letzten Jahren große Fortschritte erfahren. Der vorliegende Ratgeber für Patientinnen und ihre Angehörigen gibt einen detaillierten Überblick über die Erkrankung: Kompakt, informativ und vor allem patientengerecht erklären die Autoren, wie … Weiterlesen

ADHS im Erwachsenenalter – ein Patientenratgeber

Mehr Informationen zum Buch.

Zertifiziert von der Stiftung Gesundheit ADHS – Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom: Diese Diagnose betrifft nicht nur Kinder und Jugendliche. Deshalb hat sich das Autorenteam Michael Colla, Caroline Nitz und Sabine Heel speziell dem Thema „ADHS im Erwachsenenalter“ angenommen und damit einen wertvollen Patienten-Ratgeber geschaffen. Michael Colla, Caroline Nitz, Sabine Heel akademos wissenschaftsverlagISBN 978-3-934410-76-3Für 8 Euro im Buchhandel erhältlich

Die Krebs-CD

Mehr Informationen zum Buch.

Zertifiziert von der Stiftung Gesundheit Die Diagnose „Krebs“ ist für die meisten Menschen ein Schock: Wie wird sich das Leben jetzt verändern? Gibt es eine Chance, wieder gesund zu werden? Wohin soll ich mich wenden, um Hilfe zu bekommen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet die „Krebs-CD“, die die Stiftung Gesundheit jetzt geprüft … Weiterlesen

Brustkrebs – Fragen Sie Ihren Arzt…

Mehr Informationen zum Buch.

Zertifiziert von der Stiftung Gesundheit Der Ratgeber richtet sich an Frauen mit Brustkrebs und hilft ihnen das Gespräch mit dem Arzt vorzubereiten, zu strukturieren. Die heraustrennbaren „Spickzettel“ können dabei eine hilfreiche Gedächtnisstütze sein. Den Abschluss bilden umfangreiche Fragenkataloge die in den einzelnen Phasen der Erkrankung relevant sind. Erster Verdacht, gesicherte Diagnose, Art der Operation, Nachbehandlung … Weiterlesen

Brustkrebs – Die Nummer 1 in Deinem Leben bist Du

Mehr Informationen zum Buch.

Zertifiziert von der Stiftung Gesundheit Die Broschüre „Brustkrebs – Die Nummer 1 in Deinem Leben bist Du“ berücksichtigt alle Aspekte der bestehnden Leitlinien zu der Tumorerkrankung. Gleichzeitig vermittelt sie Patientinnen, dass es nicht um starre Therapiekonzepte geht, sondern dass jede Therapie individuell auf die Person angepasst werden muss. Der klarigo Verlag für Patientenkommunikation hat die … Weiterlesen

Myelodysplastische Syndrome (MDS)

Mehr Informationen zum Buch.

Zertifiziert von der Stiftung Gesundheit Der Ratgeber „Myelodysplastische Syndrome (MDS)“ richtet sich direkt an Betroffene. In der Broschüre geben Erkrankte Empfehlungen und Hinweise zum Umgang mit MDS wieder. Individuell äußern sie aus ihrer Sicht, wie sie die Krankheit wahrnehmen und mit ihr leben. Eine hilfreiche Lektüre, in der Patienten Trost und Zuspruch finden. Patricia Martin, … Weiterlesen

Metastasierter Brustkrebs

Mehr Informationen zum Buch.

Zertifiziert von der Stiftung Gesundheit In der Broschüre „Metastasierter Brustkrebs – Von Patientin zu Patientin“ äußern sich Brustkrebspatientinnen zu einer Vielzahl von Themen, die mit der Krankheit verbunden sind. Authentisch geben sie ihre Erfahrungen wieder, erzählen von ihren Sorgen und Ängsten sowie individuellen Lösungsmöglichkeiten, um mit der Krankheit zu leben. „Diese sehr gut gelungene Broschüre … Weiterlesen

Eierstockkrebs: Leitfaden für Ihr Arzt-Gespräch

Mehr Informationen zum Buch.

Zertifiziert von der Stiftung Gesundheit Oft stellt sich ein Arztgespräch hinterher für den Patienten als unbefriedigend heraus. Vielen Patienten ist jedoch nicht bewusst, dass sie selbst in hohem Maße Einfluss auf den Erfolg eines Gespräches nehmen können. Hier setzt die Broschüre „Eierstockkrebs – Leitfaden für Ihr Arzt-Gespräch“ an. Der Ratgeber gibt Patientinnen hilfreiche Tipps an … Weiterlesen

Alzheimer-Demenz. Lernen mit der Krankheit zu leben

Mehr Informationen zum Buch.

Zertifiziert von der Stiftung Gesundheit Mit steigendem Alter erhöht sich das Risiko an Alzheimer-Demenz zu erkranken, der häufigsten Form der Demenzerkrankungen. Nach derzeitigem Forschungsstand ist die Krankheit nicht heilbar, lediglich eine gezielte Behandlung der Symptome kann Erleichterung verschaffen. In der ersten Zeit nach der Diagnose bietet die von der Stiftung Gesundheit zertifizierte Broschüre „Alzheimer-Demenz“ Orientierungshilfe. … Weiterlesen