Einfach gesund bleiben – Teil 1: Ernährung

Mehr Informationen zum Buch.

Zertifiziert von der Stiftung Gesundheit Die kompakte Ratgeber-Reihe gibt einem guten Überblick über die wichtigsten Bestandteile einer gesunden Ernährung sowie Bewegung im Alter. Das sagen die Gutachter: „Der Ratgeber „Ernährung“ beleuchtet die Bedeutung von verschiedenen Vitaminen, Mineralstoffen sowie Spurenelementen für unsere Gesundheit und unsere verschiedenen Organe. Abgerundet wird der Ratgeber mit Empfehlungen für ein gesundes … Weiterlesen

Einfach gesund bleiben – Teil 2: Bewegung

Mehr Informationen zum Buch.

Zertifiziert von der Stiftung Gesundheit Die kompakte Ratgeber-Reihe gibt einem guten Überblick über die wichtigsten Bestandteile einer gesunden Ernährung sowie Bewegung im Alter. Das sagen die Gutachter: „Das Heft „Bewegung“ ist ein kompakter Ratgeber, der betont, dass Bewegung und der Erhalt von Beweglichkeit vor allem im Alter wichtig sind. Dazu gibt der Ratgeber praktische Übungsempfehlungen … Weiterlesen

Fit für den Kindernotfall – von Fieber bis Reanimation

Mehr Informationen zum Buch.

Zertifiziert von der Stiftung Gesundheit Dieses Buch gibt einen Überblick über die häufigsten aber auch seltenen Notfälle im Säuglings- und Kindesalter. Den Ersthelfenden (vor allem Eltern) soll mit diesem Buch die Angst genommen werdem, etwas falsch machen zu können. Die notwendigen Grundlagen der Anatomie und der Physiologie des kindlichen Körpers erklärt der Ratgeber auch dem … Weiterlesen

Impfen – damals und heute

Mehr Informationen zum Buch.

Zertifiziert von der Stiftung Gesundheit „Impfen – damals und heute“ ist ein Rückblick auf die Geschichte der Infektionskrankheiten. Es erklärt unser Immunsystem und die Vorbeugung von Krankheiten durch Impfungen. Den Autoren ist es gelungen, viele Informationen in einer ansprechenden Form zu bündeln und diese auch für jüngere Leser kurzweilig darzustellen. Viele Illustrationen und Fotos lockern … Weiterlesen

Kommunikation pocket – für Pflegeberufe

Mehr Informationen zum Buch.

Zertifiziert von der Stiftung Gesundheit Von den Grundlagen der Kommunikation bis hin zu Gesprächsführungsstrategien: Der Ratgeber „Kommunikation pocket – für Pflegeberufe“ soll Inhalte vermitteln, die das Pflegepersonal in der Ausbildung lernt. Im Buch erklärt der Autor zum Beispiel, wie man mit Pflegebedürftigen und Angehörigen kommuniziert oder wie die Kommunikations im Team ablaufen sollte. Das sagen … Weiterlesen

Pflege und Vorsorge – geregelt!

Mehr Informationen zum Buch.

Zertifiziert von der Stiftung Gesundheit In Form eines Ordners fasst der Ratgeber „Pflege und Vorsorge – geregelt!“ alle zentralen Informationen zu den Themen Pflege und Vorsorge zusammen. Die umfassenden Leitfäden stellen zudem Muster und Vordrucke bereit. Das sagen die Gutachter: „Es ist wichtig, dass sich Leser:innen mit den Themen Pflege und Vorsorge beschäftigen, statt diese … Weiterlesen

Zu viel um die Ohren – Wie Stress das Hören verändert

Mehr Informationen zum Buch.

Zertifiziert von der Stiftung Gesundheit Der Ratgeber befasst sich mit dem menschlichen Hörsinn und insbesondere den Wechselwirkungen mit der Stressverarbeitung. Er richtet sich dabei an den medizinisch interessierten Laien, den betroffenen Patienten sowie beteiligte Haus- und durchaus auch HNO-Ärzte der Grundversorgung. Das sagen die Gutachter: „Besonders gelungen ist die Synthese der Probleme der Funktionsstörung des … Weiterlesen

Kopf- und Gesichtsschmerzen ganzheitlich behandeln

Mehr Informationen zum Buch.

Zertifiziert von der Stiftung Gesundheit Das sagen die Gutachter „Bei dem Ratgeber „Kopf- und Gesichtsschmerzen ganzheitlich behandeln“ handelt es sich um ein gelungenes Buch für den interessierten Laien beziehungsweise Patienten. Er hilft Betroffenen dabei, die erlernte Hilflosigkeit bei Kopfschmerzen abzulegen und aktiv mit dem Problem umzugehen. Beim nächsten Arztkontakt unterstützt der Ratgeber Patienten, die richtigen … Weiterlesen

Erste Hilfe pocket – für Alltag, Schule und Beruf

Mehr Informationen zum Buch.

Zertifiziert von der Stiftung Gesundheit Der Ratgeber fasst das wichtigste Wissen zur Ersten Hilfe zusammen. Dabei wendet er sich als kompaktes Nachschlagewerk sowohl an Ersthelfer als auch an Teilnehmer eines Grundkurses zur Ersten Hilfe. Zu 57 Notfallsituationen vermittelt der Ratgeber übersichtlich Wissen, wie eine solche Situation entstehen kann. Er fasst die jeweils wichtigsten Symptome an, … Weiterlesen

Mein Vorsorgekompass

Mehr Informationen zum Buch.

Zertifiziert von der Stiftung Gesundheit Sich mit dem eigenen Lebensende auseinanderzusetzen ist für viele nicht einfach. Dennoch ist es ein wichtiger und auch entlastender Schritt für den Ernstfall vorgesorgt zu haben. Das gilt nicht nur im hohen Alter, sondern auch für junge Menschen, ob für Verheiratete oder Unverheiratete, mit oder ohne Kindern, Alleinerziehende oder Alleinstehende. … Weiterlesen