Nach der Einreichungsfrist hat unsere Fachjury die über 200 eingereichten Beiträge gesichtet und die herausragendsten Beiträge zu einer Shortlist zusammengefasst. Die folgenden 14 Beiträge in alphabetischer Reihenfolge sind in diesem Jahr für den Publizistik-Preis nominiert. Daraus wählt die Expertenjury die Gewinnerbeiträge.
Titel
Autor
Medium
Alle für einen
von Vivian Pasquet
GEO
Das Wunder der Hand
von Rüdiger Braun
FOCUS Magazin
Die Pflege unserer Kranken ist ihr neues Leben
von Miriam Opresnik
Hamburger Abendblatt
Gute Besserung
von Moritz Aisslinger
DIE ZEIT
4. Oktober 1951 – Henrietta Lacks stirbt in Baltimore
von Martina Meißner
WDR
HerStory Lebensgefahr (Teil 1)
von Julia Friedrichs, Nina Ostersehlte, Andreas Spinrath
WDR
Krank durch Einsamkeit – Wege aus der Krise
von Pia Busch-Kollonitsch
rbb
Pflege braucht Würde
von Dr. med. Bernhard
stern
Rätselhaftes Immunsystem
von Jessica Braun
Das Magazin
Stäbchen rein, Spender sein – Der weiche Kern der Heavy Metal Szene
von Erika Harzer und Karlheinz Staymann
SWR
Stille Triage (Teil 1 bis 4)
von Tobias Fenneker
Radio Hochstift
Trisomie – warum ein Bluttest uns alle angeht
von Claudia Scholz und Lisa-Maria Röhling
Radio Bremen 2
Volkskrankheit Schlafstörung: Wie wir besser schlafen
von Patricia Gabor und Maximilian Sippenauer
BR
Wie toll ist es, sich seinen Penis auszusuchen?
von Leonie Gubela
taz. am wochenende
Statement von Arnd Henze zu den Top 14
Arnd Henze ist Preisträger des Publizistik-Preises 2021 und Mitglied der Expertenjury.