Preisträger des Vorjahres bilden die diesjährige Expertenjury

Hamburg, 22. Mai 2025 – In diesem Jahr setzt sich die Expertenjury des Publizistik-Preises der Stiftung Gesundheit erstmalig ausschließlich aus den Preisträgerinnen und Preisträgern des Vorjahres zusammen. Ihre Aufgabe ist es, über die besten Beiträge zu entscheiden.

Publizistik-Preis 2025: Das ist die Fachjury

Hamburg, 12. März 2025 – Für den Publizistik-Preis 2025 der Stiftung Gesundheit sind insgesamt 224 Beiträge eingegangen. Mit dem jährlich verliehenen Preis würdigt die Stiftung herausragende Beiträge zu Gesundheitsthemen.

Nun beginnt die Sichtung der Bewerbungen durch die Fachjury: Mit ihrer jeweiligen Fachkompetenz identifizieren die Fachjuroren in den zehn Kategorien diejenigen Beiträge, die besonders herausstechen. Die besten Beiträge schaffen es dann auf die Nominierungsliste für die Auszeichnung.

Ausschreibung des Publizistik-Preises 2025 gestartet

Hamburg, 9. November 2024 – Die Ausschreibung für den Publizistik-Preis 2025 der Stiftung Gesundheit hat begonnen. Bis zum 31. Januar 2025 können Journalisten und Verlagshäuser Beiträge zu Medizin- und Gesundheitsthemen über das Online-Formular einreichen.

Das sind die Preisträger des Publizistik-Preises 2024

Hamburg, 18. September 2024 – Die Stiftung Gesundheit hat die Preisträgerinnen und Preisträger des Publizistik-Preises 2024 auf dem Gesundheitswirtschaftskongress im Grand Elysée in Hamburg verkündet und ihre Werke vorgestellt.

Das sind die Nominierten für den Publizistik-Preis 2024

Hamburg, 24. Juli 2024 – Die 17 nominierten Beiträge für den Publizistik-Preis 2024 der Stiftung Gesundheit stehen fest. Aus mehr als 200 Einsendungen hat die Fachjury die 17 besten Beiträge gewählt und an die Expertenjury weitergereicht.

Publizistik-Preis 2024: Erneut mehr als 200 Bewerbungen

Hamburg, 7. Mai 2024 – Für den Publizistik-Preis 2024 der Stiftung Gesundheit sind auch in diesem Jahr wieder mehr als 200 Einreichungen von Journalisten, Autorenteams und Redaktionen eingegangen. Bewerben konnten sie sich in insgesamt zehn Kategorien.