Presse-Information

Stiftung Gesundheit präsentiert neue Website

Hamburg, 18. August 2025 – Die Website der Stiftung Gesundheit erstrahlt in neuem Glanz: Technisch modernisiert und in frischem Look stellt die gemeinnützige Stiftung ihre vielfältigen Tätigkeitsbereiche vor. „Mit der neuen Website präsentieren wir uns noch stärker als bisher. Seit fast 30 Jahren engagieren wir uns für das Gemeinwohl – unabhängig, evidenzbasiert und neutral“, sagt Christoph Dippe, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Gesundheit. „Unsere Arbeit ist heute wichtiger denn je: Wir agieren als verlässliche Instanz mit Lotsenfunktion im deutschen Gesundheitswesen und als kompetenter Partner im Bereich Arztinformationen.“

Unsere Kernaufgabe: Die Arzt-Auskunft

Im Zentrum der Arbeit der Stiftung steht die Arzt-Auskunft, die rund 60 Millionen Patienten pro 
Jahr zu den passenden Ärzten führt – und das frei von wirtschaftlichen und politischen Interessen. Sie bietet umfangreiche Informationen zu den Leistungen und Services der Ärzte, Therapeuten, Kliniken und Apotheken. „In Zukunft werden wir die Arzt-Auskunft verantwortungsvoll erweitern, so dass Patienten auch inhaltliche Orientierung im Gesundheitssystem erhalten,“ erläutert Dippe. „Unter dem Motto ‘digital vor ambulant vor stationär‘ kümmert sich die Stiftung um das Digitale.“

Das Strukturverzeichnis als Basis für Daten-Services

Die Arzt-Auskunft basiert auf dem Strukturverzeichnis der Versorgung, das die Stiftung kontinuierlich pflegt und weiterentwickelt. Zudem ist die Stiftung der fachkundige Partner für individuelle Arztsuchen – von der öffentlichen Arztsuche, die als Service-Element in Webseiten und Apps integriert werden kann, bis hin zum umfangreichen Profi-Werkzeug, das zahlreiche Krankenversicherer und deren Dienstleister nutzen.

Analysen & Studien in der Versorgungslandschaft

Das Spektrum der Aktivitäten reicht aber noch viel weiter: So stellt die Website beispielsweise die Analysen und Studien der Stiftung vor, die verschiedenste Aspekte beleuchten – vom Stimmungsbarometer für Ärzte und Heilberufler über Veränderungen und Trends in der Versorgungslandschaft bis hin zur Befragungsreihe „Im Fokus“, die quartalsweise die Meinung von Ärzten und Heilberuflern zu aktuellen Themen erfasst. 

Der Publizistik-Preis – starke Worte für starke Patienten

Außerdem präsentiert die Website zertifizierte Ratgeber sowie den Publizistik-Preis. Hier stellt sie jedes Jahr aufs Neue die nominierten Beiträge, die Preisträger und ihre Werke sowie die Fach- und Expertenjuroren vor.

Neue Rubrik: Gutes bewirken

Neu hinzugekommen ist im Zuge des Relaunchs die Rubrik „Gutes bewirken“: Hier finden sich Informationen zum Engagement der Stiftung Gesundheit in den Bereichen Barrierefreiheit in Arztpraxen sowie zur Auszeichnung „Dr. Pro Bono“ für Ärzte, die sich ehrenamtlich engagieren und ihre Arbeit in Interviews vorstellen.

Bildquellen: Stiftung Gesundheit / Canva