Zum Inhalt springen

Analysen & Studien

Wir finden heraus, was Ärzte wirklich denken

Unsere Studien erfassen die Stimmung, Meinungen und Erfahrungen der Ärzteschaft und Heilmittelerbringer zu aktuellen Fragestellungen. Denn die Gesundheitsbranche wandelt sich rasant – und wir machen sichtbar, was das für die Praxis bedeutet.

Inhouse

Die Studien der Stiftung Gesundheit

Im Fokus:
Thema des Quartals

Mit den Ad-hoc-Befragungen aus der Reihe „Im Fokus“ beleuchtet die Stiftung Gesundheit ein Top-Thema pro Quartal, das die Ärzteschaft und Heilberufler in der ambulanten Versorgung aktuell bewegt, beispielsweise zum Start der elektronischen Patientenakte (ePA), zur Patientensteuerung oder zu Praxisübernahmen durch Investoren.

Das Stimmungs-barometer

Das Stimmungsbarometer bildet seit fast 20 Jahren die wirtschaftliche Lage und Erwartung in der ambulanten Versorgung ab. Neben niedergelassenen Ärzten berücksichtigt die Erhebung seit Anfang 2022 auch nichtärztliche Heilberufler sowie Apotheker. Die Ergebnisse kontrastieren wir jeweils mit dem analog erhobenen ifo-Geschäftsklimaindex.

Ärzte im Zukunftsmarkt Gesundheit

In unserer Studienreihe Ärzte im Zukunftsmarkt Gesundheit untersuchen wir seit 2005, wie sich der Arztberuf entwickelt und wie Ärzte mit zukunftsweisenden Aufgaben und Veränderungen umgehen. Jede Ausgabe befasst sich mit einem Schwerpunktthema.

Studien im Auftrag

Zusätzlich zu den eigenen Studienreihen steht die Stiftung Gesundheit auch als Forschungspartner für beauftragte Studien oder Umfragen zur Verfügung. Auf diese Weise entstanden beispielsweise ein internes Monitoring der Einführung des E-Rezepts für den Wort & Bild Verlag, eine Preview-Studie zu Digitalprojekten in der ambulanten Versorgung für den Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) oder eine Umfrage über die Zukunft des Physiotherapeuten-Berufs für die Opta Data Zukunfts-Stiftung. Darüber hinaus haben wir zwei Jahre hintereinander die Umsetzung von Hitzeschutzmaßnahmen in medizinischen Einrichtungen aufgrund der Beschlüsse des Deutschen Ärztetags in einer Erhebung für die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. (KLUG) abgefragt.

Analysen im Auftrag

Wie entwickelt sich die Versorgungslandschaft in Deutschland? Welche Trends und Prognosen hinsichtlich Alter und Versorgungslücken zeichnen sich ab? Antworten liefern Analysen der Stiftung Gesundheit, die sie neben ihrer jährlichen Versorgungsanalyse auch im Auftrag durchführt. Die Auswertungen ermöglichen aufschlussreiche Röntgenblicke durch die Versorgungslandschaft und geben wertvolle Anstöße zur Weiterentwicklung der Patientenversorgung.

„Mit den Ergebnissen der Umfrage konnten wir bereits zwei Mal beim Deutschen Ärztetag auf das Thema Klima und Gesundheit aufmerksam machen und Handlungsempfehlungen für Ärztinnen und Ärzte platzieren.”
Maike Voss, Geschäftsführerin Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.