Gutes bewirken
Mit Herz und Engagement setzen wir uns auch über unsere satzungsgemäßen Aufgaben hinaus für eine bessere Gesundheitsversorgung ein – zum Beispiel mit folgenden Projekten:

Zudem würdigen wir Ärztinnen und Ärzte, die sich über ihr berufliches Wirken hinaus ehrenamtlich engagieren. Mit dem Dr.-Pro-Bono-Siegel zeichnen wir diejenigen aus, die ihre Zeit und ihr Wissen uneigennützig für das Wohl anderer einsetzen.
Auf dem Weg zu einer besseren Patientenversorgung setzen wir auf Projekte, von denen auch Sie als Ärztin oder Arzt profitieren: Sie können sich beispielsweise für eine kleine monatliche Pauschale erweiterte Darstellungsmöglichkeiten in der Arzt-Auskunft sichern. Damit helfen Sie uns, suchenden Patienten möglichst viele hilfreiche Informationen zur Verfügung zu stellen – und profitieren selbst davon, dass Patienten auf Ihre Praxis aufmerksam werden. Oder Sie fördern unsere Arbeit, indem Sie an unseren regelmäßigen Befragungen zu Themen aus dem Versorgungsalltag teilnehmen: Dadurch geben wir auch Ihrer Meinung eine Stimme und kommen dem Ziel näher, die Gesundheitsversorgung ein Stück besser zu machen – auch für Ärzte.

Gemeinsam sind wir stärker – deswegen freuen wir uns über jeden, der unsere Zielsetzung unterstützt und Teil unserer Mission wird! In der Stiftung Gesundheit Fördergemeinschaft schließen sich seit 1999 Menschen zusammen, die sich mit den Zielen der Stiftung identifizieren und sie bei ihrer Arbeit unterstützen möchten. So trägt die Fördergemeinschaft beispielsweise zur Weiterentwicklung der Arzt-Auskunft bei.