Vom KinderWunsch zum WunschKind

Mehr Informationen zum Buch.

Ratgeber für Paare mit (unerfülltem) Kinderwunsch Zertifiziert von der Stiftung Gesundheit Mit „Vom KinderWunsch zum WunschKind“ gibt Dr. Kai J. Bühlung, Leiter der Hormonsprechstunde am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Paaren mit Kinderwunsch einen Ratgeber an die Hand. darin beschäftig sich der Autor mit den Gründen, aus denen ein Kinderwunsch unerfüllt bleibt und mit Möglichkeiten, dennoch schwanger zu … Weiterlesen

Ernährung und Bewegung in der Schwangerschaft

Mehr Informationen zum Buch.

Entwicklung des Kindes direkt beeinflussen Zertifiziert von der Stiftung Gesundheit Porf. Dr. med. Kai J. Bühling, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtsmedizin, sowie Cornelia Wäscher, Gesundheitswissenschaftlerin haben sich für den Ratgeber zusammengeschlossen. Entgegen vieler anderer Ratgeber entscheiden sich die beiden bewusst gegen eine „Verbote-Liste“. Denn die Einschränkungen in der Schwangerschaft wären gar nicht so groß, wie … Weiterlesen

Wechseljahre…na und!?

Mehr Informationen zum Buch.

Wechseljahrsbeschwerden sind weit verbreitet Zertifiziert von der Stiftung Gesundheit „Nahezu alle Frauen erleben während der Wechseljahre die typischen Wechseljahrsbeschwerden“, weiß Porf. Dr. med. Kai J. Bühling, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtsmedizin, sowie Autor des Buches „Wechseljahre…na und!?“. In seinem Ratgeber stellt er Therapien vor, die die Lebensqualität während der Wechseljahre erhalten sollen. Wichtige Fragen werden … Weiterlesen

Ernährung und Bewegung in der Schwangerschaft

Mehr Informationen zum Buch.

Entwicklung des Kindes direkt beeinflussen Zertifiziert von der Stiftung Gesundheit Porf. Dr. med. Kai J. Bühling, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtsmedizin, sowie Cornelia Wäscher, Gesundheitswissenschaftlerin haben sich für den Ratgeber zusammengeschlossen. Entgegen vieler anderer Ratgeber entscheiden sich die beiden bewusst gegen eine „Verbote-Liste“. Denn die Einschränkungen in der Schwangerschaft wären gar nicht so groß, wie … Weiterlesen

Neurodermitis: 100 Fragen – 100 Antworten

Mehr Informationen zum Buch.

Zertifiziert von der Stiftung Gesundheit „Was ist Neurodermitis? Ist die Krankheit heilbar? Was kann man gegen Juckreiz tun? ….“ Gerade nach der Diagnosestellung, sei man selbst davon betroffen oder ein Angehöriger, kommen viele Fragen auf, für deren ausführliche Beantwortung sich in einer Sprechstunde oft kein Platz finden lässt. Die Lektüre „Neurodermitis: 100 Fragen – 100 … Weiterlesen

Brustkrebs: 100 Fragen – 100 Antworten

Mehr Informationen zum Buch.

Zertifiziert von der Stiftung Gesundheit Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen in den Industriestaaten. Jährlich erkranken daran in Deutschland etwa 55.000 Frauen. Durch Angst vor der möglichen Antwort bleiben Fragen während des Arztgesprächs oftmals unausgesprochen. Der Patientenratgeber „Brustkrebs: 100 Fragen – 100 Antworten“ gibt den Betroffenen in verständlicher Weise Informationen zur Krankheitsentstehung, Diagnose, Behandlung … Weiterlesen

Krebs und Kinderwunsch: 100 Fragen – 100 Antworten

Mehr Informationen zum Buch.

Zertifiziert von der Stiftung Gesundheit Mit einem Schlag trifft einen die Diagnose Krebs. 8% der betroffenen Frauen haben dabei noch nicht einmal das 40. Lebensjahr überschritten und sind somit im gebärfähigen Alter. Dank moderner Medizin steigen die Erfolgsaussichten einer Heilung von mal zu mal und auch die Aussichten, sich seinen Kinderwunsch nach überstandener Krebserkrankung zu … Weiterlesen

Urtikaria: 100 Fragen – 100 Antworten

Mehr Informationen zum Buch.

Zertifiziert von der Stiftung Gesundheit Die Diagnose einer chronischen Krankheit ruft viele Fragen hervor. Betroffene bekommen in dem Rategber „Urtikaria: 100 Fragen – 100 Antworten“ ausführliche und laiengerechte Antworten – von der Entstehung der Nesselsucht über häufige Auslöser, verschiedene Formen, bis hin zu den Behandlungsmöglichkeiten. Marcus Maurer und Petra Staubachakademos wissenschaftsverlagISBN 978-3-934410-78-7Für 14 Euro im … Weiterlesen

Typ-1-/Typ-2-Diabetes mellitus: 100 Fragen – 100 Antworten

Mehr Informationen zum Buch.

Zertifiziert von der Stiftung Gesundheit Die Zahl der Diabetiker wächst beständig, und damit auch der Informationsbedarf. Die zertifizierten Ratgeber aus dem akademos Verlag geben in laiengerechter Form ausführliche Antworten für den Alltag. Dabei werden Themen wie die richtige Ernährung, Risikofaktoren oder der Diabetische Fuß ebenso behandelt wie Tipps zu besonderen Lebenssituationen – beispielsweise Reisen oder … Weiterlesen

Eierstockkrebs: 100 Fragen – 100 Antworten

Mehr Informationen zum Buch.

Zertifiziert von der Stiftung Gesundheit Die Diagnose „Eierstockkrebs“ trifft jährlich rund 8.000 Frauen in Deutschland. Die Patientinnen stehen dann vor der schwierigen Aufgabe, sich mit ihrer Erkrankung auseinanderzusetzen. Hier hilft der Ratgeber „Eierstockkrebs – 100 Fragen, 100 Antworten“: Die Autoren beantworten dort die häufigsten Fragen, die Patientinnen mit Eierstockkrebs stellen – beispielsweise zur Tumorentstehung, Diagnose, … Weiterlesen