Das Verzeichnis aller ärztlichen Leistungserbringer
Aktuell praktizieren in der Patientenversorgung in Deutschland rund 280.000 Leistungserbringer – von niedergelassenen Ärzten, Zahnärzten und Psychologischen Psychotherapeuten über angestellte Behandler bis hin zu Klinikärzten mit Entscheidungsbefugnis und Behandlern in Notfalleinrichtungen. Sie unterscheiden sich in Fachrichtung und Spezialisierung, in der Geräteausstattung und Barrierefreiheit.
Den Überblick über diese vielschichtige und dynamische Landschaft bietet die Strukturdatenbank der ärztlichen Versorgung, die von der Stiftung Gesundheit unterhalten und gepflegt wird. Um die Aktualität der aktiven Arzt- und Praxisadressen in Deutschland kümmert sich unser Adressrecherche-Team: 40 geschulte Mitarbeiter prüfen und aktualisieren kontinuierlich die Detailinformationen.
So verwenden wir die Informationen der Strukturdatenbank:
Jedermann kann die öffentliche Version der Strukturdatenbank nutzen: Dafür bieten wir einen Teil der Inhalte in Form der Arzt-Auskunft dar. Grundlegend mehr Informationstiefe erhalten Fachkreise, beispielsweise Krankenversicherer, mit der Arzt-Auskunft Professional. Darüber hinaus unterstützen wir eine Vielzahl von Projekten der Versorgungsforschung mit vielschichtigen Auswertungen.
Die Strukturdatenbank der ärztlichen Versorgung ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen. Hier finden Sie mehr Informationen zu beispielhaften Anwendungen:
- Die Arzt-Auskunft im Web: Das interaktive Tool zur Arztsuche
- Die Arzt-Auskunft Professional: Das detaillierte Call-Center-Modul für Profis
- Versorgungsforschung: Topografische Analyse der medizinischen Versorgung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM): Arztinformationen für Firmen und deren Angestellte