Unterstützung mit vielfältiger Kompetenz
Der Stiftungs-Rat ist das beratende Gremium der Stiftung Gesundheit. Der Vorsitzende, Prof. Dr. Dirk A. Loose sowie die derzeit acht Mitglieder des Stiftungs-Rats sind Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Segmenten des Gesundheitswesens. Mit ihren besonderen Kenntnissen und Erfahrungen unterstützen sie die Stiftung Gesundheit. Dies tun sie im Ehrenamt, also außerhalb des Tagesgeschäfts oder nach dem Ruhestand. Über die Berufung der Stiftungs-Räte entscheiden die Gremien – Kuratorium und Vorstand – im Einvernehmen.
Viele unserer Stiftungs-Räte hatten bereits durch ihre Arbeit Berührungspunkte mit der Stiftung Gesundheit. Maria Michalk, Bundesabgeordnete a. D., zum Beispiel kennt die Stiftung schon seit vielen Jahren: „Immer wieder gab es Impulse der Stiftung, die ich in meine politische Arbeit aufnehmen konnte.“ Nun engagiert sie sich mit ihrer Erfahrung im Stiftungs-Rat.
Das neueste Mitglied des Stiftungs-Rats ist seit August 2020 Dr. Renate Müller. Sie ist die geschäftsführende Gesellschafterin von tranSektoris. Ebenso wie die Stiftung setzt sie sich mit tranSektoris für mehr Transparenz und intersektorale Zusammenarbeit im Gesundheitswesen ein – und passt daher mit ihrer Kompetenz in diesem Bereich hervorragend in unseren Stiftungs-Rat.
Die Stiftungs-Räte

Prof. Dr. Dirk A. Loose
Vorsitzender des Stiftungs-Rats
Facharzt für Chirurgie, Gefäßchirurgie

Manfred Häpp
Geschäftsinhaber
concepts for communication

Claus Moldenhauer
stv. Vorstandsvorsitzender
der DAK a. D.

Prof. Dr. Arno Elmer
Professor an der FOM
Hochschule für Ökonomie
und Management

Manfred Weitz
Referatsleiter beim Hessischen
Datenschutzbeauftragten a. D., Leitung Reihe Datenschutztagungen
Update-bdsg