Die Stiftung Gesundheit setzt sich für mehr Transparenz im Gesundheitswesen ein und bietet Orientierung für Verbraucher. Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir ein buntes Team, das viele unterschiedliche Fertigkeiten und Kompetenzen mitbringt.
Wenn Sie ein Teil unseres Teams werden möchten, bewerben Sie sich gern bei uns: Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Mehr über unsere Aufgaben und Projekte erfahren Sie auf unserer Website oder auch in unserem Tätigkeitsbericht.


So läuft der Bewerbungsprozess bei uns ab
Alle weiteren Informationen rund um den Bewerbungsprozess bei der Stiftung Gesundheit haben wir für Sie zusammengefasst.

FAQ
Welche Bewerbungsunterlagen soll ich einreichen?
- Anschreiben
Wiederholen Sie am besten nicht das, was Sie bereits im Lebenslauf geschrieben haben: Im Anschreiben sollten Sie herausstellen, warum gerade Sie für die ausgeschriebene Stelle geeignet sind: Was qualifiziert Sie für diese Position? Welche Fähigkeiten bringen Sie mit? Welche Fähigkeiten möchten Sie bei uns lernen? Vergessen Sie dabei nicht, Ihr frühestmögliches Eintrittsdatum sowie Ihre Gehaltsvorstellung anzugeben. - Lebenslauf
Stellen Sie Ihren Lebenslauf lückenlos und in tabellarischer Form zusammen. Neben den beruflichen Stationen interessieren wir uns für Ihre Interessen und weiteren Qualifikationen. Auch hier gilt: Weniger ist mehr. Ein Lebenslauf sollte auf eine Seite passen. Beschränken Sie sich daher auf das Wesentliche. - Zeugnisse
Dazu gehören alle Schul- und Abschlusszeugnisse sowie die Arbeitszeugnisse aller relevanten beruflichen Tätigkeiten.
Wer kann meine Unterlagen einsehen?
Nur die Kollegen, die den Bewerbungsprozess betreuen, sowie der Vorstandsvorsitzende dürfen Ihre Bewerbungsunterlagen einsehen. Weitere Kollegen erhalten nur dann Einsicht, wenn sie an Ihrem Bewebungsgespräch teilnehmen.
Wie lange bleiben meine Daten gespeichert?
Datenschutz wird bei uns groß geschrieben. Deswegen verwahren wir die Daten nur solange, wie wir sie für den Bewerbungsprozess benötigen.
Kann ich mich auch initiativ bewerben?
Natürlich nehmen wir auch Initiativbewerbungen an. Sollten wir aktuell keine Stellenangebote ausgeschrieben haben, können Sie uns gerne trotzdem Ihre Bewerbungsunterlagen zukommen lassen. Schicken Sie uns diese bitte vollständig an bewerbung@stiftung-gesundheit.de.
Bietet die Stiftung Gesundheit Ausbildungsplätze an?
Fachinformatiker, Mediengestalter und Bürokommunikation – das sind die Berufe, in denen wir ausbilden. Außerdem bilden wir im Turnus von zwei Jahren jeweils ein bis zwei Trainees im Projektmanagement aus.