Barrierefreie Arztpraxis: CompuGroup Medical unterstützt Projekt der Stiftung Gesundheit

Die CompuGroup Medical Deutschland AG (CGM) bietet jetzt mehr als 60.000 Ärzten Zugang zu dem Erhebungsbogen der Stiftung Gesundheit zur Barrierefreiheit in Arztpraxen. Die Ergebnisse daraus fließen mit ein in das Projekt „Barrierefreie Praxis“ der Stiftung. Das Projekt speist die Arzt-Auskunft der Stiftung mit den gewonnenen Informationen zur Barrierefreiheit von Arztpraxen in ganz Deutschland. Hier finden Patienten mit Mobilitätseinschränkungen oder Hör- und Sehbehinderungen detaillierte Angaben zur Barrierefreiheit. CGM hat dafür den Fragebogen der Stiftung Gesundheit in deren Arzt-Informations-Systeme CGM ALBIS, CGM M1 PRO, CGM MEDISTAR und CGM TURBOMED eingepflegt.

Arzt-Auskunft zeigt bundesweit barrierefreie Praxen auf

Menschen mit Handicaps sind beim Arztbesuch zumeist auf besondere Vorkehrungen angewiesen. Die Arzt-Auskunft hat bisher rund 80.000 Praxen in ganz Deutschland mit mindestens einer Vorkehrung der Barrierefreiheit verzeichnet. Mit den Informationen aus dem Projekt Barrierefreie Praxis können die Menschen die für sich geeigneten Ärzte und Praxen schnell finden. Die Suche kann anhand von medizinischen Spezialisierungen, Sprechzeiten und Vorkehrungen für Menschen mit Behinderungen vorgenommen werden. Seit 2009 befragt die Stiftung Gesundheit daher zyklisch sämtliche niedergelassenen Ärzte, Zahnärzte und Psychotherapeuten unter anderem, welche Arten und Grade der Barrierefreiheit ihre Praxen erfüllen und stellt die Ergebnisse in der Arzt-Auskunft zur Verfügung.

Hier gelangen Sie zu weiteren Informationen über das Projekt Barrierefreie Praxis.

Hamburg, 22. April 2016